Wie kann die Industrie ihre Energieversorgung effizienter, nachhaltiger und wirtschaftlicher gestalten? VERBUND bietet maßgeschneiderte Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Energiekosten zu senken, Versorgungssicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig die Energiewende aktiv mitzugestalten.
Flexibilitätsvermarktung: Energie als strategischer Vorteil
Der wachsende Anteil Erneuerbarer Energien sorgt für Schwankungen im Stromnetz und auch in der Preisgestaltung. Doch genau darin liegt auch eine Chance: Wer seinen Energieverbrauch flexibel managt, kann von Marktbewegungen profitieren.
Die Lösung: Durch intelligentes Lastmanagement können Industriebetriebe ihren Stromverbrauch strategisch anpassen, Lastspitzen vermeiden und damit erhebliche Einsparungen erzielen. Gleichzeitig entsteht zusätzliches Ertragspotenzial, indem ungenutzte Flexibilität an den Energiemärkten gewinnbringend eingesetzt wird.
Ihr Vorteil: Reduzierte Energiekosten, gesteigerte Effizienz und ein aktiver Beitrag zur Netzstabilität.
Herkunftsnachweise: Transparenz als Erfolgsfaktor
Nachhaltigkeit ist längst kein „Nice-to-have“ mehr – sie wird zunehmend zur wirtschaftlichen Notwendigkeit. Kund:innen, Geschäftspartner:innen und Investoren legen immer mehr Wert auf transparente Herkunftsnachweise für die verwendete Energie. Wer glaubhaft belegen kann, dass sein Unternehmen auf echten Ökostrom setzt, stärkt seine Marktposition nachhaltig.
Die Lösung: VERBUND bietet zertifizierte Herkunftsnachweise (Guarantees of Origin, GoOs), die lückenlos dokumentieren, dass der bezogene Strom aus erneuerbaren Quellen stammt. Unternehmen können damit ihre CO₂-Bilanz optimieren und sich als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit positionieren.
Ihr Vorteil: Stärkung des Markenimages, regulatorische Sicherheit und Vertrauen bei Kunden und Stakeholdern.
E-Ladeinfrastruktur: Verbindung von Energie- und Mobilitätswende
Der Wandel zur Elektromobilität nimmt immer mehr Fahrt auf – doch für viele Unternehmen stellt sich die Frage, wie sich E-Flotten und Ladeinfrastruktur wirtschaftlich in den Betrieb integrieren lassen.

Die Lösung: VERBUND entwickelt maßgeschneiderte Ladelösungen, die nicht nur kosteneffizientes und intelligentes Lademanagement ermöglichen, sondern auch die direkte Nutzung Eneuerbarer Energien berücksichtigen. So werden Betriebskosten gesenkt und die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens unterstützt.
Ihr Vorteil: Zukunftssichere Ladeinfrastruktur mit optimierten Energiekosten und CO₂-Reduktion.
Photovoltaik-Lösungen: Unabhängigkeit durch eigene Energieerzeugung
Industrielle Eigenstromerzeugung ist einer der wirkungsvollsten Hebel, um langfristig Energiekosten zu stabilisieren und nachhaltige Standortkonzepte zu entwickeln. Besonders für Produktionsbetriebe und Logistikstandorte bieten Photovoltaikanlagen enorme Vorteile.
Die Lösung: VERBUND konzipiert maßgeschneiderte Photovoltaikanlagen, die optimal auf den Eigenverbrauch des Unternehmens abgestimmt sind. Die Kombination mit intelligenter Speichertechnologie und E-Ladeinfrastruktur schafft zusätzliche Synergien zwischen Energieerzeugung und -nutzung.
Ihr Vorteil: Geringere Energiekosten, höhere Unabhängigkeit und nachhaltige Standortentwicklung.
Jetzt aktiv die Energiewende mitgestalten – mit VERBUND als Partner
Die Energiewende ist kein abstraktes Zukunftsszenario mehr, sondern gelebte Realität. Unternehmen, die ihre Energieversorgung jetzt strategisch optimieren, sichern sich nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern auch eine stärkere Position im Markt.
Nutzen Sie die Chancen der Energiewende – mit innovativen Lösungen von VERBUND!
Photovoltaik: www.verbund.com/pv-grossanlagen
E-Ladeinfrastruktur: www.verbund.com/business-charging
VERBUND Power-Flex: www.verbund.com/powerflex
HKN: https://www.verbund.com/de-at/geschaeftskunden/energieversorger/zertifikate
Video:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen