Elektrisch, sportlich, Alpine – die A290 Rallye bringt frischen Wind in den Motorsport

Erster Rallye-Einsatz erfolgt noch in diesem Jahr – Markenpokal startet 2026.
© Renault Communications
Elektrisch, sportlich, Alpine – die A290 Rallye bringt frischen Wind in den Motorsport
Die A290 Rallye vereint Dynamik, Spannung und Sicherheit – ein Rennauto, das für Fahrerinnen und Fahrer entwickelt wurde.

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Die Vorstellung eines Rennwagens ist immer ein spannender Moment, insbesondere für eine Marke, die mit ihren Motorsporterfolgen die Herzen der Fans erobert hat.

Alpine hat im Laufe der Jahre mit attraktiven, leichten und agilen Fahrzeugen viele Menschen begeistert. Jedes einzelne Modell ist das Ergebnis einer Vision, eines gemeinsamen Engagements und konstant hoher Standards. Getreu dieser DNA wurde auch die A290 Rallye entwickelt.

„Die A290 Rallye ist das erste vollelektrische Fahrzeug der Renault Group, das für den Kundensport entwickelt wurde. Sie steht für unseren Wunsch, vor dem Hintergrund eines tiefgreifenden Wandels innerhalb des Sports Leidenschaft und Innovation zu verbinden. Dieses Projekt hat uns vor die ehrgeizige Herausforderung gestellt, Fahrspaß mit Respekt für die Umwelt zu verbinden. Noch vor Ende dieses Jahres, in dem sich die Gründung von Alpine durch Jean Rédélé zum 70. Mal jährt, wird die A290 Rallye ihr Wettbewerbsdebüt feiern. Damit betreten wir Neuland – mit einem erschwinglichen, leistungsstarken Elektro-Rallyeauto, das ganz auf die Zukunft ausgerichtet ist. Ohne die enge Zusammenarbeit der Ingenieure von Alpine Cars und Alpine Racing sowie unserer technischen Partner wäre dies nicht möglich gewesen. Es ist auch ein weiterer Beweis für unser Bestreben, Wettbewerb und Technologie einem immer breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Alpine A290 Rallye ist mehr als nur ein Rallye-Auto, sie ist das Manifest eines lebendigen, anspruchsvollen und aufregenden Motorsports“; erklärt Axel Plasse, Vice President Hypertech Alpine.

Entstehungsgeschichte

Der Motorsport ist tief in der DNA von Alpine verwurzelt. Seit der Gründung der Marke im Jahr 1955 haben sich Fahrzeuge mit dem „A-Pfeil“ auf Straßen und Rennstrecken weltweit einen Namen gemacht.

Vor diesem Hintergrund entstand im Dezember 2023 die Idee, eine Wettbewerbsversion der Alpine A290 zu entwickeln. In enger Zusammenarbeit mit den Ingenieurinnen und Ingenieuren, die das Serienmodell entworfen hatten, machten sich die Teams des Alpine Technikzentrums in Viry-Châtillon und der Rennwerkstatt der Manufacture Alpine Dieppe Jean Rédélé daran, das erste vollelektrische Fahrzeug der Renault Group für den Kundensport zu entwickeln.

Elektrisch, sportlich, Alpine – die A290 Rallye bringt frischen Wind in den Motorsport
© Renault Communications

Die A290 Rallye entstand aus einer Überzeugung: Elektrofahrzeuge können auf unterschiedlichen Untergründen glaubwürdig und spannend sein und erfahrenen und unerfahrenen Fahrerinnen und Fahrern gleichermaßen maximalen Fahrspaß bieten.

Intensive Entwicklungsphase

Das bahnbrechende Projekt erforderte eine rigorose Entwicklungsarbeit – umgesetzt von einem kleinen, aber leidenschaftlichen Team. Fahrwerksingenieure, Batteriespezialisten, Simulationsexperten und Mechaniker arbeiteten Hand in Hand, um ein zuverlässiges, leistungsstarkes und sicheres Auto zu entwickeln.

Mit Hilfe erster Berechnungen konnten Prognosen für die fahrdynamischen Eigenschaften und das Wärmemanagement der Batterie erstellt werden. Anschließend wurden Prototypen auf verschiedenen Untergründen getestet, um die Belastbarkeit des Fahrwerks zu bewerten, eine stabile Energierückgewinnung sicherzustellen und das ABS zu optimieren.

Elektrisch, sportlich, Alpine – die A290 Rallye bringt frischen Wind in den Motorsport
© Renault Communications

Danach wurde das Modell über mehr als 3.000 Kilometer unter realen Fahrbedingungen getestet, um alle Details zu verfeinern. Diese Tests bestätigten die Robustheit der Architektur und die technischen Entscheidungen, bevor mit der Montage der ersten Kundenmodelle begonnen wurde.

Rallye-Auto ohne Kompromisse

Die A290 Rallye ist ein echtes Einstiegsmodell für den Rennsport. Sie basiert auf dem hervorragenden Chassis der A290 und wurde an die Anforderungen ihrer zukünftigen Rennumgebung und des Wettbewerbsumfelds angepasst.

Alpine Racing hat mehrere Verbesserungen vorgenommen, angefangen beim Fahrwerk und einer speziellen Federung mit ALP Racing Suspension Dämpfern, um eine perfekte Fahrzeugkontrolle unter Rennbedingungen zu gewährleisten. Mit den Dämpfern lässt sich auch die Fahrzeughöhe einstellen, sodass das Auto an alle Geländearten angepasst werden kann. Zudem verfügt die A290 Rallye über spezielle Achsschenkel, um eine Einstellung des Sturzes zu ermöglichen, während die Spur wie beim Serienfahrzeug einstellbar ist.

Elektrisch, sportlich, Alpine – die A290 Rallye bringt frischen Wind in den Motorsport
© Renault Communications

„Das Gefühl hinter dem Lenkrad ist unglaublich. Das Fahrwerk ist eindeutig die Stärke des Autos: Es ist außergewöhnlich, verzeiht sehr viel und ist unglaublich gut ausbalanciert. Man kann einfach Gas geben, das Fahrvergnügen entfaltet sich sofort. Die Räder haben die Größe eines Rally2-Autos und ermöglichen den Zugang zu den Hochleistungsreifen dieser Kategorie. Dank der optimierten ABS-Software bleibt das Fahrzeug unter allen Bedingungen leicht zu fahren und reaktionsschnell. Die hydraulische Handbremse erleichtert das Wenden in Haarnadelkurven und das Bewältigen bestimmter Bremssituationen. Sie sorgt für zusätzlichen Spaß und Sicherheit. Kurz gesagt: Die A290 Rallye ist ein leistungsstarkes und sicheres Auto, das jede Menge Nervenkitzel bietet“, konstatiert Matteo Chatillon, Vizemeister der WRC3 2024.

Die Federung und die Stabilisatoren sind ebenfalls maßgeschneidert. Ihre erhöhte Steifigkeit sorgt dafür, dass auch unter den extremen Bedingungen des Rallyesports eine optimale Fahrwerksstabilität gewährleistet ist.

In Sachen Antrieb stehen 218 PS Leistung und 300 Nm Drehmoment zur Verfügung, die über ein ZF-Sperrdifferenzial auf die Vorderachse übertragen werden, was für erstklassige Performance und Traktion sorgt. Sowohl das Getriebe als auch das elektronische Antriebsmanagement wurden für die Rennsportversion aktualisiert, während die Regeneration bewusst standardisiert wurde, um einen optimalen Betrieb des Sperrdifferenzials zu gewährleisten. Die Batterien können bei 100 kW Ladeleistung in weniger als 28 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufgeladen werden, was weniger Zeit in Anspruch nimmt als eine Fahrt zum Servicepark.

Elektrisch, sportlich, Alpine – die A290 Rallye bringt frischen Wind in den Motorsport
© Renault Communications

Der Innenraum ist auf maximalen Fahrspaß für Fahrer und Beifahrer ausgelegt. Vom „Sabelt Spine“ Schalensitz aus blickt die Fahrerin oder der Fahrer auf ein Armaturenbrett, das die wichtigsten Bedienelemente, ein digitales Display und alle für das Fahren erforderlichen Funktionen umfasst. Pedale und Lenksäule sind verstellbar, um Fahrerinnen und Fahrern aller Körpergrößen das Einnehmen einer optimalen Fahrposition zu ermöglichen.

Die Klimaanlage bleibt erhalten und kühlt nicht nur das Cockpit, sondern auch Antriebsstrang und Batterie – mit Vorrang für letztere.

Rallye-Einsatz noch in diesem Jahr

Die Alpine A290 Trophy startet am 8. und 9. November mit einem einzelnen Event im Rahmen der Rallye National de l’Indre. Die ersten ausgelieferten A290 Rallye kommen dort in einem strukturierten, zugänglichen Umfeld zusammen, das sich sowohl an Neulinge als auch an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer richtet. Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld von insgesamt 55.000 Euro dotiert.

Elektrisch, sportlich, Alpine – die A290 Rallye bringt frischen Wind in den Motorsport
© Renault Communications

Die Premiere im Rahmen dieser historischen Veranstaltung bietet Alpine Racing auch die Gelegenheit, die Leistung des Autos unter realen Bedingungen zu validieren, das Ladesystem zu testen und das sportliche Format zu optimieren.

Nachhaltiger in die Zukunft

Alpine bekräftigt mit diesem Fahrzeug seine Entschlossenheit, den Motorsport nachhaltiger, erschwinglicher und zunehmend im Einklang mit den Entwicklungen in der realen Welt zu gestalten. Die Marke bietet gezielte Unterstützung und einfache Bedienbarkeit und beweist damit, dass Elektro-Rennsport spannend, anspruchsvoll und prägend sein kann.

Die A290 Rallye ist mehr als nur eine technologische Demonstration, sie markiert eine neue Ära des Wettbewerbs.

„Dieses Projekt ist ein echtes Manifest. Mit der A290 Rallye macht Alpine in seinem Engagement für einen nachhaltigen und spannenden Motorsport einen entscheidenden Schritt nach vorne. Wir beschreiten neue Wege, bleiben unserer Tradition treu und blicken gleichzeitig in die Zukunft. Wie wir es schon jetzt jeden Tag mit unseren Straßenfahrzeugen tun, so zeigen wir, dass der Elektroantrieb auch im Wettbewerbsumfeld eine Quelle von Fahrspaß, Leistung und Erschwinglichkeit sein kann. Auf Basis der Alpine A290 und ihrer allgemein anerkannten dynamischen Performance wurde die A290 Rallye so konzipiert, dass sie sich sicher fahren lässt, auf Sonderprüfungen beeindruckt und einen Erfolgszyklus für Motorsportfans in Gang setzt“, ergänzt Bruno Famin, Vice President Alpine Motorsport.

https://www.alpinecars.at

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Melden Sie sich hier an

Sie sind noch nicht registriert?