Verband der technischen Gebäudeausrüster (VTGA) mit neuem Vorsitzenden

Thomas Balázs, Geschäftsführer der Babak Gebäudetechnik GmbH und der Bacon Gebäudetechnik GmbH sowie Mitglied des Managements der IGO Industries, wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt.
© IGO Industries
Verband der technischen Gebäudeausrüster (VTGA) mit neuem Vorsitzenden
Thomas Balázs neuer Vorsitzender des Verbandes der Technischen Gebäudeausrüster (VTGA).

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Mit seiner jahrzehntelangen Managementerfahrung – davon fast 30 Jahre in leitenden Positionen bei Siemens in Österreich und Mittel-/Osteuropa sowie als Direktor bei der Stadt Wien / KAV – bringt Thomas Balázs umfassendes technisches und organisatorisches Know-how in seine neue Funktion ein.

Der VTGA sieht in seiner Wahl ein starkes Signal für die Zukunft: Innovation, Ausbildung und Nachhaltigkeit sollen die Branche weiterhin prägen und den Mitgliedern durch eine engagierte Standesvertretung echten Mehrwert bieten.

„Mit Thomas Balázs übernimmt ein erfahrener Branchenkenner, der die Bedeutung von Innovation und Ausbildung gleichermaßen versteht. Diese Kombination ist entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit der Technischen Gebäudeausrüstung weiter zu stärken“, sagt Harald Rankl, Geschäftsführer des VTGA.

Thomas Balázs will den Fokus seiner Amtszeit klar auf Ausbildung und technologische Innovation legen:

„Smarte Gebäudetechnik ist heute der Schlüssel zum Erfolg und treibt die Energiewende im Gebäudesektor voran. Moderne Gebäude können ökologisch gekühlt und beheizt werden – die Betriebe haben das nötige Know-how dafür, umso wichtiger sind politisch intelligente Rahmenbedingungen.“

Der VTGA dankt Gunther Herbsthofer, Inhaber der Fa. Herbsthofer GmbH, der den Verband von 2018 bis 2025 als Vorsitzender entscheidend geprägt hat. Unter seiner Führung wurden zentrale Initiativen gestartet, die Ausbildung modernisiert und der Stellenwert der Gebäudetechnik in Wirtschaft und Politik gestärkt. Sein Engagement hat wesentlich dazu beigetragen, die Branche geschlossen und zukunftsorientiert aufzustellen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Melden Sie sich hier an

Sie sind noch nicht registriert?