Mit ambitionierten Zielen will das Unternehmen die pharmazeutische Wertschöpfungskette neu denken und hochwertige Arzneimittel, Sekundärverpackungen und pharmazeutische Großhandelsdienstleistungen unter höchsten Qualitätsstandards anbieten.
Effizienz, Präzision und Innovation bilden seit der Unternehmensgründung 2024 die zentralen Säulen des Pharma-Startups Complex Pharmaceuticals. Jetzt stehen die Köpfe hinter der Strategie:
Die eine treibt die Forschung und Weiterentwicklung des Unternehmens voran, die andere etabliert höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards und hat dabei stets die Patient:innen im Blick. Mit diesem Team will General Manager Christoph Reinwald frischen Wind in die heimische Arzneimittelindustrie bringen und die Versorgungssicherheit stärken.
Die studierte Biotechnologin Claudia Turetschek leitet die Abteilung Forschung und Entwicklung und verantwortet das Business Development. Sie blickt auf fast zwei Jahrzehnte einschlägige Erfahrung in der Pharmabranche zurück. Nach der Teilnahme an einem Forschungsprogramm in Tansania war die gebürtige Weinviertlerin jahrelang für namhafte Pharmaunternehmen wie unter anderem Baxter tätig.
„Mit ihrer jahrelangen Erfahrung bringt Claudia Turetschek genau die Expertise und Zugkraft ins Unternehmen, die wir für unseren geplanten Wachstumskurs brauchen“, ist Christoph Reinwald überzeugt.
Christoph Reinwald ist Biotechnologe mit Spezialisierung auf Qualitäts- und Risikomanagement. An der Universität Wien absolvierte er zusätzlich ein postgraduales Studium mit Schwerpunkt auf regulatorische und strategische Aspekte der pharmazeutischen Industrie. Seine Karriere führte ihn bereits früh in verantwortungsvolle Positionen – unter anderem als Chief Technology Officer bei AOP Health. Als Qualified Person gemäß der EU-GMP-Richtlinie bringt der gebürtige Wiener umfassende Erfahrung in Entwicklung, Herstellung und Qualitätssicherung mit.
Pia Fischer-Windsteig leitet die Abteilungen Qualitätsmanagement, Pharmakovigilanz und Medical Affairs. Als studierte Pharmazeutin und ausgebildete Apothekerin vereint sie ein tiefes wissenschaftliches Verständnis mit praxisnahen Erfahrungen. Durch ihren Werdegang bringt die Wienerin nicht nur Know-how aus der Pharmakologie und Toxikologie, sondern auch regulatorische Expertise in das Unternehmen ein. Wichtig ist ihr dabei immer auch die Perspektive der Patient:innen.
„Diese Kombination ist von unschätzbarem Wert, um unsere Prozesse und unser Risikomanagement konsequent patient:innenzentriert zu gestalten“, betont Christoph Reinwald.
Die beiden Frauen prägen nicht nur die künftige Ausrichtung des jungen Unternehmens wesentlich mit. Sie schätzen auch die Kombination aus pharmazeutischer Exzellenz und Startup-Spirit: In einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und echter Hands-on-Mentalität werden bei Complex Pharmaceuticals Strukturen, Prozesse und Produkte von Grund auf neugestaltet. Das Team besteht aus hochqualifizierten Mitarbeiter:innen, die lösungsorientiert, vernetzt und ohne Silo-Denken agieren. Das gemeinsame Ziel: Im Sinne der Patient:innen verantwortungsvoll produzierte Arzneimittel und innovative Dienstleistungen auf höchstem Qualitätsniveau vorantreiben.
„Mit Complex Pharmaceuticals haben wir die Chance, unsere Erfahrung und unseren Innovationsgeist in einem jungen, dynamischen Unternehmen einzubringen und damit neue Impulse für die Pharmaindustrie zu setzen. Die Aufbruchstimmung, das Vertrauen und der große Gestaltungsspielraum machen Complex Pharmaceuticals zu einem Ort, an dem Ideen gehört werden und jede:r Einzelne maßgeblich zum gemeinsamen Erfolg beiträgt“, so die beiden Frauen.