Büchereiverband Österreich (BVÖ) bestätigt neue Geschäftsführung

Ursula Liebmann ist die neue Geschäftsführerin des Büchereiverbandes Österreichs (BVÖ).
© Vogus
Büchereiverband Österreich (BVÖ) bestätigt neue Geschäftsführung
Ursula Liebmann, Geschäftsführerin des Büchereiverbandes Österreichs (BVÖ).

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Ursula Liebmann hat mit Oktober 2025 die Geschäftsführung des Büchereiverbandes Österreichs (BVÖ) übernommen. Sie bringt langjährige Erfahrung im Bibliothekswesen und in Führungspositionen mit.

„Ich freue mich auf die kommenden Aufgaben und die Zusammenarbeit mit dem engagierten Team des BVÖ. Mein Ziel ist es, die kontinuierliche Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der Bibliotheksarbeit zu fördern“, sagt Ursula Liebmann.

Einen starken Fokus will sie künftig auf die verstärkte Zusammenarbeit des BVÖ mit den Bundesländervertretungen sowie mit internationalen Partnerinstitutionen setzen. Ihr Anspruch ist es außerdem, dass Bibliotheken in der Öffentlichkeit verstärkt wahrgenommen werden.

„Das Bibliothekswesen hat in den vergangenen Jahren einen deutlichen Wandel vollzogen. Zusätzlich zu ihrer Rolle als Medienkompetenzzentren sind öffentliche Bibliotheken Orte der Demokratie. Mit ihren partizipativen Angeboten in den Bereichen Bildung, Kultur, Information und sozialer Integration bieten sie allen Menschen Raum und Möglichkeiten zur Beteiligung. Die Bibliothek von heute wird als Wohlfühlort wahrgenommen, an dem man sowohl Ruhe und Kontemplation als auch Austausch und Lebendigkeit finden kann. Und nicht zuletzt ist sie ein Lernort“, unterstreicht Ursula Liebmann.

Als Dachverband der öffentlichen Bibliotheken vertritt der BVÖ deren Interessen auf nationaler und internationaler Ebene, organisiert Aus- und Fortbildungen, erstellt Grundlagenmaterialien, bietet technische und rechtliche Unterstützung, informiert über bibliotheksrelevante Themen und veranstaltet Konferenzen sowie Kongresse.

Bisher hatte Ursula Liebmann die Geschäftsführung von Komm.bib (NÖ Fachverband Kommunale Bibliotheken) und von FEN (Forum Erwachsenenbildung NÖ) inne. Seit 2019 leitete sie die niederösterreichische Servicestelle Treffpunkt Bibliothek. Die Niederösterreicherin hat ein Tourismuskolleg und ein Fernstudium im Bereich Werbegrafik abgeschlossen sowie Soziale Arbeit an der FH St. Pölten studiert. Darüber hinaus war sie ehrenamtliche Leiterin der Öffentlichen Bücherei Sitzenberg-Reidling und engagierte sich seit 2020 im Vorstand des BVÖ.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Melden Sie sich hier an

Sie sind noch nicht registriert?