Salmhofer & Jarnig Gesellschaft m.b.H. & Co.KG
2) Der Nachtragsverteilungsentwurf des Insolvenzverwalters Mag. Hannes Arneitz vom 19.10.2016, 41 S 111/14t-37, wird insolvenzgerichtlich genehmigt.
Danach fällt unter Berücksichtigung des § 138 Abs 2 IO auf die Insolvenzgläubiger eine weitere Quote von 0,418 %.
Ab hier nur für registrierte Top Leader!
Dieser Inhalt ist registrierten Top Leadern vorbehalten. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich als Teil der Zielgruppe kostenfrei und unverbindlich auf unserem Online Portal.
- Bakanntmachung: 21.10.2016
- Beschluss: 20.10.2016
- Insolvenzart: Eröffnungen
- Aktenzeichen: 41 S 111/14t
- Gericht: LG Klagenfurt
- Branche:
-
Adresse:
Purtscherstraße 16
9500 Villach
Kärnten
Insolvenzwissen

© SLT Siart Lipkovich+Team
Treffen Sie Vorsorge!
Insolvenzen und die möglichen Folgen.

© PantherMedia/vetkit
So wenig Insolvenzen wie seit drei Jahrzehnten nicht
„Pleite-Situation“ hat sich von tatsächlicher wirtschaftlicher Entwicklung entkoppelt.

© PantherMedia/sebastiancavafotografo
Panik hinter den Lokaltüren
Österreichs Nachtgastronomie ist schwer angezählt.

© PantherMedia/Elnur
In Österreich baut sich ein Insolvenz-Tsunami auf
Advicum alarmiert: Unkritische Förderpolitik geht nach hinten los, schon mehr als 10.000 Zombie-Unternehmen.

© PantherMedia/AndreyPopov
Das neue Insolvenzrecht – und ein Blick in die alltägliche Wirtschaftspraxis
Die Bundesregierung will im Rahmen der Coronavirus-Hilfen die Stundungen von Steuern und Abgaben (Sozialversicherungsbeiträge) bis 30. Juni verlängern.

© Lexpress
Gibt’s heuer um 15 Prozent mehr Unternehmens-Insolvenzen?
Dank massiver staatlicher Interventionen ist die Zahl der Unternehmenspleiten bis dato sogar rückläufig.

Umfassende Infos zu den heimischen Insolvenzen!
Ab sofort abrufbar in unserem INSOLVENZ-RADAR!!!