Stellantis will mit Milliardeninvestition Wachstum in den USA beschleunigen

Das Unternehmen erweitert die US-Produktion um 50% und schafft mehr als 5.000 neue Arbeitsplätze.
© David Rodriguez Munoz / Detroit Free Press
Stellantis will mit Milliardeninvestition Wachstum in den USA beschleunigen
Antonio Filosa, Stellantis CEO und COO von Nordamerika.

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Stellantis plant, in den nächsten vier Jahren 13 Milliarden US-Dollar (ca. 11,2 Mrd. Euro) in den Ausbau seines Geschäfts auf dem wichtigen US-Markt und in die Erhöhung seiner inländischen Produktion zu investieren.

Die Investition ist die größte in der 100-jährigen US-Geschichte des Unternehmens. Sie wird die Einführung von fünf neuen Fahrzeugen in Schlüsselsegmenten aus dem gesamten Markenportfolio, die Produktion des nächsten 4-Zylinder-Motors und die Schaffung von mehr als 5.000 Arbeitsplätzen in den Werken in Illinois, Ohio, Michigan und Indiana unterstützen.

Erweiterung der Fahrzeugproduktion

Die Investition wird die bereits große Präsenz von Stellantis in den USA weiter ausbauen und die jährliche Fahrzeugproduktion um 50% gegenüber dem aktuellen Niveau steigern. Die Produkteinführungen ergänzen die regulär bis 2029 in allen US-Montagewerken geplanten 19 Produkterneuerungen und aktualisierten Antriebsstränge.

„Diese Investition in den USA – die größte in der Geschichte des Unternehmens – wird unser Wachstum vorantreiben, unsere Produktionsstandorte stärken und mehr amerikanische Arbeitsplätze in die Staaten bringen, in denen wir zu Hause sind. Zu Beginn unserer nächsten 100 Jahre stellen wir die Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt unserer Strategie, erweitern unser Fahrzeugangebot und geben ihnen die Freiheit, die Produkte zu wählen, die sie möchten und lieben“, erklärt Antonio Filosa, Stellantis CEO und COO von Nordamerika.

Details der Investitionen

Der Investitionsplan in Höhe von 13 Mrd. USD beinhaltet Forschungs- und Entwicklungs- sowie Lieferantenkosten für die Umsetzung der vollständigen Produktstrategie des Unternehmens in den nächsten vier Jahren sowie Investitionen in die Fertigungsaktivitäten des Unternehmens.

Details der werksspezifischen Investitionen:

Illinois

Stellantis plant, mehr als 600 Mio. USD in die Wiedereröffnung des Montagewerks in Belvidere zu investieren, um die Produktion des Jeep Cherokee und des Jeep Compass für den US-Markt auszubauen.

Mit Produktionsstart im Jahr 2027 wird erwartet, dass diese Maßnahmen etwa 3.300 neue Arbeitsplätze schaffen werden.

Ohio

Mit einer Investition von knapp 400 Millionen USD soll die Montage eines völlig neuen mittelgroßen Trucks, die bisher im Werk Belvidere vorgesehen war, nun im Toledo Assembly Complex erfolgen. Dort werden bereits Jeep Wrangler und Jeep Gladiator gebaut.

Die Produktionsverlagerung könnte mehr als 900 Arbeitsplätze schaffen. Der Start wird im Jahr 2028 erwartet.

Das Unternehmen beabsichtigt zudem, die im Januar angekündigten Investitionen in seinen Betrieb in Toledo fortzusetzen. Dazu gehören zusätzliche Technologien und starke Produkt-Updates sowohl für den Jeep Wrangler als auch für den Jeep Gladiator sowie weitere Komponenten, die für die Produktion in der „Toledo Machining Plant“ wichtig sind.

Stellantis will mit Milliardeninvestition Wachstum in den USA beschleunigen
© Stellantis

Michigan

Stellantis plant, ein komplett neues großes SUV mit Range Extender (REEV) und Verbrennungsmotor zu entwickeln, das ab 2028 in der Warren Truck Assembly Plant hergestellt wird. Das Unternehmen wird in die Umrüstung des Werks knapp 100 Millionen USD investieren.

Das neue Programm wird voraussichtlich mehr als 900 Arbeitsplätze in dem Werk schaffen, in dem derzeit der Jeep Wagoneer und der Grand Wagoneer gebaut werden.

Das Unternehmen will außerdem 130 Millionen USD in die Vorbereitung des Detroit Assembly Complex – Jefferson für die Produktion der nächsten Generation des Dodge Durango investieren und bekräftigt damit seine Zusage vom Januar. Die Fertigung wird voraussichtlich im Jahr 2029 starten.

Indiana

Das Unternehmen bestätigt seine Ankündigung vom Januar, ab 2026 zusätzliche Investitionen in mehrere seiner Kokomo-Werke zu tätigen, um den neuen 4-Zylinder-Motor GMET4 EVO herzustellen.

Das Unternehmen plant, mehr als 100 Millionen USD zu investieren und über 100 Arbeitsplätze zu schaffen, um sicherzustellen, dass die USA zum Produktionsstandort dieses strategischen Antriebsstrangs werden.

Die US-Präsenz von Stellantis umfasst 34 Werke, Teilevertriebszentren sowie Forschungs- und Entwicklungsstandorte in 14 Bundesstaaten. Diese Betriebe haben mehr als 48.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unterstützen 2.600 Händler sowie fast 2.300 Lieferanten in Tausenden von Gemeinden im ganzen Land.

„Das Wachstum in den USA zu beschleunigen, hat seit meinem ersten Tag als CEO oberste Priorität. Erfolg in Amerika ist nicht nur gut für Stellantis in den USA — er ist gut für Stellantis insgesamt“, ergänzt Antonio Filosa.

https://www.media.stellantis.com

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Melden Sie sich hier an

Sie sind noch nicht registriert?