CUPRA City Garage Wien: Urbanes Erlebniszentrum statt klassischem Autohaus

Die Verbindung von Design, Gastronomie und Markenwelt revolutioniert das Kundenerlebnis.
© Cupra
CUPRA City Garage Wien: Mehr als ein Showroom – ein urbanes Statement mit wirtschaftlicher Strahlkraft
Markus Haupt (Interims-CEO von SEAT & CUPRA), Timo Sommerbauer (Markenleiter CUPRA Österreich), Wolfgang Wurm (Geschäftsführer von Porsche Austria)

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Mitten im Herzen Wiens hat die spanische Performance-Marke CUPRA am 15. Mai 2025 ihre insgesamt elfte City Garage und die erste in Österreich eröffnet. Auf 476 m² und zwei Ebenen wird die Verschmelzung von Design, Gastronomie, Event und Markenwelt zur Bühne für eine neue Art der Kundenerfahrung.

Gerade auch für Entscheidungsträger bietet dieses Konzept spannende Perspektiven im Bereich Retail Innovation, Markeninszenierung und Standortstrategie.

Urbaner Premium-Hotspot mit multipler Nutzung

Direkt zwischen Kärntner Straße und Albertina gelegen, bietet die CUPRA City Garage Wien ein völlig neues Level an Kundeninteraktion – ein Ort, der Autohaus, Lounge, Eventlocation und Markenuniversum intelligent kombiniert. Diese Hybridisierung verschiedener Erlebnisbereiche setzt neue Maßstäbe für markenzentrierte Begegnungsräume und könnte als Best-Practice-Modell für andere Branchen dienen – insbesondere in Zeiten, in denen physische Präsenz durch emotionale Erlebniswelten aufgeladen werden muss.

  • Markenerlebnis auf zwei Ebenen mit Showroom, Lounge, Gastronomie und Eventflächen
  • Direkte Probefahrtmöglichkeiten durch Tiefgaragenzugang – ohne Barrieren
  • Multifunktionaler Raum mit Premium-Technik für Veranstaltungen, Workshops, Business-Talks

Retail trifft Hospitality – das Gastro-Konzept als Mehrwert

Mit einer eigenen Bar & Lounge setzt CUPRA auf das Prinzip des verlängerten Aufenthalts. Networking-Events, After-Work-Drinks oder kreative Meet-ups – das Gastro-Angebot schafft Aufenthaltsqualität, während das markeneigene Storytelling subtil im Hintergrund wirkt. So entsteht Kundenbindung durch Immersion, nicht durch klassische Werbung.

Der Ansatz: Die Marke wird Teil des urbanen Lifestyles – ein strategischer Hebel, der auch im Premiumhandel, in der Immobilienentwicklung und im Tourismus Potenzial bietet.


Design Thinking in Architektur und Markenführung

Der von Architekt Gregor Eichinger gestaltete Raum kombiniert ästhetischen Mut mit funktionaler Flexibilität. Die Präsentation des elektrischen Showcars CUPRA Raval, das erstmals in Österreich gezeigt wurde, unterstreicht die Innovationskraft der Marke. Streetart von Chris Princic zieht sich als visuelles Narrativ durch das Gebäude – ein Ausdruck urbaner Identität, der gleichzeitig Markenwerte transportiert.

Besondere Features für Business Events:

  • LED-Walls, Profi-Sound & Lichtsystem
  • Flexible Raumteilung im Untergeschoss
  • Integrierte Sitzmodule & abtrennbarer Backstage-Bereich mit Showküche

Von Barcelona nach Wien: CUPRA City Garage öffnet ihre Türen im Zentrum der Hauptstadt
© Cupra

CUPRA: Marke im Aufschwung – auch wirtschaftlich relevant

CUPRA bleibt nicht beim Image: Die Performance-Brand fährt auch wirtschaftlich auf der Überholspur. 2.738 Neuzulassungen im Q1 2025, eine Verdopplung des Marktanteils auf 4,1 % in Österreich – und der CUPRA Terramar als neuer Bestseller (Top 10-Einstieg nur sechs Monate nach Marktstart).

Was das bedeutet: CUPRA hat in kurzer Zeit gezeigt, wie man mit klarer Positionierung, emotionalem Design und klugem Marketing auch etablierte Märkte aufmischt – eine Fallstudie in Markenführung und Marktdurchdringung.


Weitere Informationen unter:
CUPRA City Garage Wien – Events, Bar & Probefahrt

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Melden Sie sich hier an

Sie sind noch nicht registriert?