Zuletzt zeigten Markteinführungen wie jene mit MediaMarkt das Potenzial von Wolt Drive und unterstreichen das Ziel von Wolt, diese Dynamik in den kommenden Monaten weiter auszubauen.
Benjamin Ammon wurde in Nürnberg geboren, lebt mit seiner Familie in Mödling und bringt über zehn Jahre internationale Erfahrung in den Bereichen Management, Sortimentsentwicklung und Key Account Leadership in der Konsumgüter- und Lebensmittellogistik mit.
Frühere Stationen führten ihn unter anderem zu Tchibo/Eduscho sowie Foodora Austria, wo er als Category Manager und Account Manager in den Bereichen Food und Non-Food sowie im B2B-Bereich tätig war. Zuletzt baute er als Senior Key Account and Partnerships Manager bei Foodora Austria über 75 neue Restaurants und zahlreiche neue Liefergebiete auf und war maßgeblich für den erfolgreichen nationalen Rollout von McDonald’s, Burger King und Noodle King in Österreich verantwortlich. „Wir sind überzeugt, dass Quick Commerce das Einkaufsverhalten langfristig verändert. Mit Wolt Drive stärken wir nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit lokaler Einzelhändler, sondern verschaffen ihnen auch zusätzlich die Möglichkeit, das Kundenerlebnis auf ihren eigenen Kanälen zu stärken“, erklärt Benjamin Ammon.