Sie übernimmt vor allem die Verantwortung für die kaufmännischen Bereiche wie Finanzmanagement, Controlling, Recht und Einkauf. Gerald Stöckl ist weiterhin für die technischen und betrieblichen Themen zuständig.
„Mit Judith Fiala gewinnt die WienIT eine erfahrene Top-Managerin, die bewiesen hat, dass sie Unternehmen in schwierigen Branchenverhältnissen erfolgreich entwickeln und führen kann. Als Kauffrau mit volkswirtschaftlichem und juristischem Background ist sie die optimale Ergänzung zu Gerald Stöckl, der weiterhin die technische und betriebliche Verantwortung trägt“, betont Monika Unterholzner, stellvertretende Generaldirektorin der Wiener Stadtwerke.
Judith Fiala ist seit 2023 Geschäftsführerin der Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC), einem international agierenden Eisenbahnverkehrsunternehmen. Dort verantwortete sie den umfassenden Turnaround des Unternehmens, steigerte Produktionsqualität und Effizienz, machte das Unternehmen wieder profitabel und trieb die Digitalisierung engagiert voran. Zuletzt begleitete sie den aktuell laufenden Verkaufsprozess.
Zuvor war sie mehrere Jahre bei der Rail Cargo Group (ÖBB) tätig, zuletzt als Head of Business Unit. Bereits ab 2018 war sie Mitglied des Management Boards der Rail Cargo Group und Prokuristin der Rail Cargo Austria AG sowie der Rail Cargo Logistics GmbH.
Ihre berufliche Laufbahn begann sie im Europäischen Parlament als Büroleiterin von Jörg Leichtfried (2009–2013). Es folgten Stationen im Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie als Kabinettschefin sowie in verschiedenen Managementfunktionen, darunter Recht, Einkauf und auf Geschäftsbereichsebene in der ÖBB-Gruppe.
Fiala studierte Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre an der Universität Innsbruck und absolvierte eine Executive-Management-Ausbildung an der St. Gallen Business School mit Schwerpunkt Finance, Strategy und Leadership. Zusätzlich erwarb sie internationale Erfahrung durch ein Auslandsstudium in Straßburg.