Die Vorständin der SOZIALBAU AG tritt die Nachfolge von Michael Gehbauer an – und sendet damit ein kraftvolles Signal für Gleichstellung, Erneuerung und Zukunftsorientierung.
„Es ist mir eine große Ehre, diese Aufgabe zu übernehmen. Ich verstehe dieses Amt als Auftrag, die bewährten Werte unseres Vereins mit frischen Ideen weiterzuentwickeln – gemeinsam, transparent und mit Blick auf die nächsten Generationen“, erklärt die in der Generalversammlung des VWBF neu gewählte Obfrau.
Seit mehr als drei Jahrzehnten ist die neue Obfrau in der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft tätig. Seit 1991 arbeitet sie bei der SOZIALBAU AG, seit 2023 ist sie Mitglied des Vorstands. Sie steht für Fachkompetenz, Führungserfahrung und eine tiefe Überzeugung: Wohnraum ist keine Ware, sondern ein soziales Grundrecht.
„Wohnen ist ein Grundbedürfnis – kein Luxusgut. Die Wohnungsgemeinnützigkeit ermöglicht breiten Bevölkerungsschichten leistbaren und qualitätsvollen Wohnraum und ist ein unverzichtbarer Pfeiler unseres Sozialstaates. Österreichs Modell der Gemeinnützigkeit ist ein internationales Vorbild – doch das dürfe nicht zur Selbstzufriedenheit führen. Nur was wir weiterentwickeln, können wir bewahren“, ergänzt die neue Vorsitzende.