Die Wietersdorfer Gruppe, ein international tätiges Industrieunternehmen, verstärkt das Managementteam eines ihrer fünf Geschäftsfelder. Regina Zorn übernimmt die Funktion der Chief Financial Officer (CFO) der auf nachhaltige GFK-Rohre spezialisierten Amiblu Holding GmbH. Gemeinsam mit CEO Wolfgang Stangassinger und CTO/COO Tomas Andersson werden sie das Wietersdorfer Tochterunternehmen leiten.
„Mit Regina Zorn gewinnen wir als Unternehmensgruppe und im Speziellen unser Tochterunternehmen Amiblu eine ausgewiesene Finanzexpertin mit umfassender internationaler Industrieerfahrung. Ihre Expertise und ihr strategischer Blick werden wesentlich dazu beitragen, die Position von Amiblu als globaler Innovationsführer für nachhaltige Wasserinfrastruktur weiter zu stärken“, betont Michael Junghans, CEO der Wietersdorfer Gruppe.
Regina Zorn verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in leitenden Finanzfunktionen internationaler Industrieunternehmen, darunter Bayer, AT&S und zuletzt die Stoelzle Glass Group. In ihrer Rolle verantwortete sie globale Finanz- und Controlling-Prozesse, IT-Strukturen sowie Business-Services über mehrere Standorte in Europa und Asien hinweg.
Als CFO will sie die vier strategischen Säulen von Amiblu – nachhaltiges Wachstum, Kundenorientierung, ein leistungsfähiges globales Produktionsnetzwerk und eine Kultur der Exzellenz – in eine konsistente Finanzstrategie übersetzen. Zugleich betont Regina Zorn die Bedeutung der Zugehörigkeit zur Wietersdorfer Gruppe:
„Die Größe der Gruppe und ihre internationale Ausrichtung machen uns stark. Als Tochterunternehmen profitieren wir von einer stabilen, wertebasierten Konzernstruktur – und können zugleich unternehmerisch handeln.“
„Mit der Bestellung von Regina Zorn stärken wir nicht nur das Führungsteam von Amiblu, sondern investieren gezielt in die Zukunftsfähigkeit eines unserer wichtigsten Geschäftsfelder. Ihre Erfahrung, ihr Verständnis für nachhaltiges Wirtschaften und ihr strategischer Zugang zur Finanzführung passen hervorragend zur Ausrichtung der gesamten Wietersdorfer Gruppe“, ergänzt Michael Junghans abschließend.