Hutchison Drei Austria Gmbh ernennt neuen CTIO

Bernd Loacker übernimmt ab sofort die Position des Chief Technology and Information Officers (CTIO) bei Drei und wird damit Teil der Geschäftsführung.
© Drei Österreich
Hutchison Drei Austria Gmbh ernennt neuen CTIO
Bernd Loacker, Chief Technical and Information Officer bei Drei Österreich.

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

In dieser Funktion verantwortet Bernd Loacker die gesamte Technik des Telekom-Komplettanbieters. Das sind die Bereiche Access Network, Core Network & Infrastructure sowie Products & IT. Sein Team umfasst mehr als 600 Mitarbeiter:innen.

„Ich freue mich auf diese spannende, neue Herausforderung. Ich durfte in meiner mehr als 20jährigen Zugehörigkeit zu Drei unsere Infrastruktur und vor allem unser Mobilfunknetz, das zu den modernsten weltweit zählt, aktiv mitgestalten. In meiner neuen Funktion als CTIO ist es mir wichtig, dass die Themen Infrastruktur und IT noch stärker zusammenspielen. Die Schwerpunkte für meine künftige Arbeit liegen zum einen auf der Fertigstellung unseres 5G Netzes und zum anderen auf Themen wie KI, digitale Transformation und der Automatisierung des Netzbetriebes“, so Bernd Loacker.

Bernd Loacker übernimmt die Position von Rudolf Schrefl, der diese nach dem Ausscheiden des langjährigen CTO Matthias Baldermann interimistisch und zusätzlich zu seiner CEO-Position übernommen hat.

„Bernd Loacker ist ein ausgewiesener Technikexperte, der unser Geschäft, unser Unternehmen und unsere Herausforderungen genau versteht und in der Branche hervorragend vernetzt ist. Mit seiner umfassenden Erfahrung, seinem klaren Fokus auf Innovation und seiner zukunftsgerichteten Denkweise wird er eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung unserer technologischen Basis und der Effizienz unserer Organisation spielen. Bernd Loacker steht für strategische Weitsicht und Umsetzungsstärke – Qualitäten, die entscheidend sind, um Drei nachhaltig in eine erfolgreiche, digitale Zukunft zu führen“, sagt Drei CEO Rudolf Schrefl.

Der aus Götzis in Vorarlberg stammende Bernd Loacker ist seit 1997 in der Mobilfunkbranche tätigt. Zu seinen ersten Projekten zählte die Errichtung und Wartung von neuen Standorten. Seine berufliche Karriere startete er in den 90er-Jahren bei Siemens, wo er in Bregenz eine Lehre zum Nachrichtenelektroniker absolvierte.

Nach mehreren beruflichen Stationen in der Mobilfunksparte von Siemens im In- und Ausland, wechselte Bernd Loacker 2004 als “Senior UTRAN – RNC Network Planning Engineer” zu Drei und übernahm drei Jahre später eine Teamleiter-Funktion. Ab 2013 war er Head of Access Network und ab 2015 Senior Head of Access Network.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Melden Sie sich hier an

Sie sind noch nicht registriert?