Die Initiatoren, unter anderem KURIER und das HERMES Wirtschafts.Forum zeichneten Unternehmen in acht Kategorien für ihre herausragenden wirtschaftlichen Leistungen in Österreich sowie in den Sonderkategorien Employer Branding, Klimaschutz und Innovation aus.
Der Titel „Entrepreneur des Jahres“ ging an Manfred Hohensinner, Gründer und Eigentümer des Obst- und Gemüsespezialisiten Frutura.
HERMES-Preise 2025
Zum zehnten Mal wurde die bedeutendste Auszeichnung an Unternehmen, die Österreichs Wirtschaft nachhaltig prägen, vergeben. Der Preis hat sich in den letzten Jahren auch als die Exzellenzplattform für die österreichische Wirtschaft und ihre Entscheider entwickelt.
Mit den HERMES-Preisen 2025 wurden die besonderen Leistungen der österreichischen Unternehmen in den Kategorien Dienstleistung, Familien, Frauen-geführte, Handel, Immobilien, Industrie, International und Logistik sowie in den Sonderkategorien Employer Branding, Klimaschutz und Innovation ausgezeichnet.

Die Verleihung fand im Rahmen der „Gala-Nacht der österreichischen Wirtschaft“ mit rund 500 hochrangigen Gästen im Großen Festsaal der Wiener Hofburg statt.
Das Ziel der HERMES-Preise ist es, jene Unternehmen aus allen Bereichen der Wirtschaft auszuzeichnen, die sich mit Employer Branding als attraktive und erfolgreiche Arbeitgeber im Bewusstsein der Öffentlichkeit verankern. Bereits eine Nominierung für den HERMES-Preis ist eine hervorragende Gelegenheit, ein breites Publikum auf das Unternehmen und seine Leistungen aufmerksam zu machen.
„Großartiges Unternehmertum kann man nicht oft genug vor den Vorhang holen. Mit dem HERMES zeichnen wir Spitzenleistungen der heimischen Betriebe aus. Es sind innovative Dienstleistungs-, Familien-Handels-, Immobilien- und Industriebetriebe, hoch kompetitive Entrepreneure, starke Unternehmen, die unsere Wirtschaft in all ihrer Breite repräsentieren und die zeigen, wie qualitätsorientiert unsere Unternehmen sind. Das sind Spitzenbetriebe, die mit Innovationen, Mut, Risiko und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in die Welt hinausgehen und Erfolge einfahren“, unterstreicht Initiator Gerhard Schlögel vom HERMES Wirtschafts.Forum.
Manfred Hohensinner – Entrepreneur des Jahres
Der Titel „Entrepreneur des Jahres“ ging an Manfred Hohensinner, Gründer und Eigentümer des Obst- und Gemüsespezialisiten Frutura.
Das Unternehmen ist heute Produzent und größter Vermarkter von Obst und Gemüse in Österreich und versorgt täglich bis zu 3 Millionen Menschen. Mit dem Umwelt- und Gesellschaftsprojekt BioBienenApfel hat Hohensinner für den gesellschaftlichen Wandeln in Richtung Nachhaltigkeit und Artenschutz eine Plattform geschaffen.
„Aus dem Bergbauernbuben ist ein Lenker mit einer einzigartigen Erfolgsgeschichte geworden! Manfred Hohensinner hat ein Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit und Schutz des gemeinsamen Lebensraums geschaffen. Er hat gezeigt, dass Leadership nicht Lautstärke bedeutet, sondern Verantwortung zu übernehmen, wenn andere zögern. Er ist ein Visionär“, verdeutlicht Othmar Karas, President European Forum Alpbach, in seiner Laudatio.

„Wir haben das große Glück, an einem der schönsten Plätze der Erde zu leben. Deshalb tragen wir Verantwortung: Wir schützen unsere Umwelt, produzieren nicht nur Lebensmittel, sondern auch Vielfalt – denn ohne Biodiversität und den Schutz von Bienen und Insekten bleibt auch unser Leben ärmer“, ergänzt Manfred Hohensinner.
Employer Branding, Klimaschutz und Innovation
Mit dem HERMES.Employer.Branding.Preis werden jene Unternehmen ausgezeichnet, die sich mit Employer Branding Projekten als attraktive und erfolgreiche Arbeitgebermarke am Arbeitsmarkt präsentieren. Dieser ging heuer an die andamp GmbH.
Dass Klimaschutz und erfolgreiches Wirtschaften eine erfolgreiche Partnerschaft eingehen können, belegt der HERMES.Klimaschutz.Preis. Hier überzeugte die Novomatic AG die Jury. Für gesteuerte Emissionsreduktion durch Emissionsmessung wurde das Projekt GLECO der Österreichischen Post ausgezeichnet.
Die HERMES.Preise wurden von den Schülern der HTL-Ferlach in Kärnten gefertigt. Jeder Einzelne ist ein handgefertigtes Unikat. Bei der Spendenaktion wurden rund 20.000 Euro für das KURIER Lernhaus gesammelt!
Preisträger der HERMES.Wirtschafts.Preise 2025
Kategorie DIENSTLEISTUNG:
Preisträger: Advokat Unternehmensberatung GmbH (Wien)
Geschäftsführung: Eveline Greiter
Laudator: Harald Brandstätter, Managing Director, Casinos Austria AG
Kategorie FAMILIEN-Unternehmen:
Preisträger: Softcom Consulting GmbH (Wien)
Eigentümer und Geschäftsführer Thomas Rathammer
Laudator: Thomas Jungreithmair, CEO JU. Connects
Kategorie FRAUEN-geführte Unternehmen:
Preisträger: IFN Beteiligungs Gmbh (Traun, Oberösterreich)
Geschäftsführung: Anette Klinger
Laudatorin: Judith Porstner, Managing Director Opel Austria
Kategorie HANDEL:
Preisträger: Technogym – the fitness company Handels GmbH (Leonding, Oberösterreich)
Geschäftsführer Gottfried Wurpes
Laudator: Peter Umundum, Vorstandsmitglied der Österreichischen Post
Kategorie IMMOBILIEN:
Preisträger: IMMOcontract Immobilien Vermittlung GmbH (Wien)
Geschäftsführer: Sascha Haimovici
Laudator: Friedrich Csörgits (Herausgeber Leadersnet Immobilien)
Kategorie INDUSTRIE:
Preisträger: Energie AG Oberösterreich, (Linz)
CEO: Leonhard Schitter
Laudator: Wolfgang Scheibenpflug, Geschäftsbereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement Flughafen AG
Kategorie: INTERNATIONAL:
Preisträger: Agatex Feinchemie Gmbh (Edt bei Lambach)
Geschäftsführer: Georg Bauer
Laudator: Erich Benischek (Fertighauszentrum Blaue Lagune)
Kategorie LOGISTIK:
Preisträger: Saexinger GmbH (Wien)
Geschäftsführung: Karl Böntner
Laudator: Kurt Bergmüller, Geschäftsführer Continental Reifen Austria
Kategorie EMPLOYER BRANDING:
Preisträger: andamp GmbH (Wien)
Geschäftsführung: Marlon Alagoda, Philipp Moser, Andreas Wittmann
Laudator: Wolf Reiner Kriegler, Geschäftsführer der DEBA (Deutsche Employer Branding Akademie)
Kategorie KLIMASCHUTZ:
Preisträger: Novomatic AG (Gumpoldskirchen, NÖ)
Vorstand: Stefan Krenn
Laudator: Alexander Klacska Bundesspartenobmann Transport und Verkehr in der WKO
Kategorie INNOVATION:
Preisträger: Österreichischen Post für das Projekt GLECO (Gesteuerte Emissionsreduktion durch Emissionsmessung)
Vorstandsmitglied: Peter Umundum
Laudator: KommR Gerhard Schlögel, Gründer und Geschäftsführer HERMES.Wirtschafts.Forum
Kategorie ENTREPRENEUR:
Preisträger: Manfred Hohensinner
Laudator: Dr. Othmar Karas, President European Forum Alpbach