Nach mehr als zwei Jahrzehnten an der Spitze übergibt Unternehmensgründer Thomas Schwingshandl die operative Führung der Schwingshandl automation technology GmbH an Markus Sturm, der seit 1. April 2025 als CEO die Geschäfte des international erfolgreichen Intralogistik-Spezialisten leitet.
„2003 habe ich Schwingshandl automation technology mit der Vision gegründet, maßgeschneiderte Speziallösungen für die Intralogistik zu entwickeln. Heute zählen wir mit über 1.000 erfolgreich realisierten Projekten in mehr als 50 Ländern zu den führenden Anbietern der Branche“, so Gründer Thomas Schwingshandl, der das Unternehmen künftig als Beirat bei Sonderprojekten unterstützen wird.
Unter seiner Führung entwickelte sich aus einem kleinen Engineering-Büro in Holzhausen in der Nähe von Machtrenk ein global tätiger Partner für maßgeschneiderte Anlagen.
Der neue CEO Markus Sturm bringt langjährige internationale Erfahrung aus der Intralogistik mit – unter anderem als CEO bei TGW in Wels und als CSO in den USA.
„Was mich an Schwingshandl begeistert, ist der Spirit: Verantwortung, Innovation, Teamwork und Leidenschaft. Wir wollen in unseren Nischenmärkten Weltmeister werden – mit Lösungen, die weltweit den Benchmark setzen“, betont Markus Sturm.
Dabei bleibt Schwingshandl seiner Strategie treu: maßgeschneiderte Lösungen statt Standardprodukte. Auch die enge regionale Verankerung wird weiterhin gepflegt, denn die meisten Zulieferer stammen aus einem Umkreis von 100 Kilometern rund um den Standort Holzhausen, wo das Unternehmen seine Fertigung betreibt.