Ein sensationeller Erfolg für das EHL-Benefizkonzert im Wiener Konzerthaus: Dank der großzügigen Sponsoren und Spender konnten 111.050 Euro zugunsten des CS Hospiz Wien der Caritas Socialis gesammelt werden.
Das Hospiz widmet sich seit 30 Jahren der Aufgabe, Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit größtmöglicher Schmerzlinderung, professioneller Pflege und emotionaler Unterstützung zu begleiten.
Ausverkauftes Konzerthaus
Der große Saal des Wiener Konzerthauses war mit über 1.850 Gästen restlos ausverkauft, die unter der charmanten Moderation von Johanna Berki ein außergewöhnliches Konzertprogramm genießen konnten:

Unter der Leitung des international bekannten Geigers und Dirigenten Emmanuel Tjeknavorian, der kürzlich mit dem renommierten italienischen Musikpreis „Franco Abbiati” ausgezeichnet wurde, präsentierte das Matrix Orchestra eine beeindruckende Darbietung mit Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 7 sowie den Höhepunkten aus Peter I. Tschaikowskys Eugen Onegin.
Michael Ehlmaier, Geschäftsführender Gesellschafter der EHL Immobilien GmbH, der als begeisterter Musiker gemeinsam mit seinem Sohn Tobias als Geiger im Orchester mitspielte, übergab den Spendenscheck an Schwester Susanne Krendelsberger, Stiftungsvorstand und Generalleiterin der CS Caritas Socialis Privatstiftung:
„Das CS Hospiz Wien leistet eine unverzichtbare Arbeit, indem es Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit größter Fürsorge begleitet“, erklärt Michael Ehlmaier.

„Ich bin sowohl dankbar als auch glücklich über die großzügige Unterstützung von EHL und den zahlreichen Sponsoren, insbesondere aus der Immobilienbranche, die mit ihrer Hilfe diese hohe Spendensumme ermöglicht haben. Damit wird nicht nur die wertvolle Arbeit des Hospizes gesichert, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung der Hospizbetreuung in unserer Gesellschaft gestärkt“, ergänzt Susanne Krendelsberger.
Die EHL Immobilien Gruppe, die regelmäßig Benefizkonzerte für unterschiedliche karitative Zwecke veranstaltet, setzte mit diesem Abend erneut ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement.
Im begeisterten Publikum waren neben zahlreichen prominenten Vertretern der heimischen Wirtschafts- und Immobilienbranche auch die EHL-Geschäftsführer Astrid Grantner-Fuchs und Wolfgang Wagner (EHL Immobilien Bewertung), Franz Pöltl und Markus Mendel (EHL Investment Consulting), Karina Schunker (EHL Wohnen) sowie Stefan Wernhart (EHL Gewerbeimmobilien) anwesend.
Gesehen wurden unter anderem:
Gerald Beck (Geschäftsführer BIG), Wolfgang Bergmann (Geschäftsführer Belvedere Museum Wien), Cedric A. Boehm (CEO Nestlé Österreich), Georg Böhringer (Leitung Projektentwicklung bei Stumpf Development), Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB Immobilienmanagement), Ferdinand Habsburg-Lothringen (Motorsportrennfahrer), Karl Hohenlohe (Journalist, Moderator und Autor), Alexander Nekolar (CFO der Porsche Bank), Josef Ostermayer (Präsident Wiener Konzerthaus) u.v.m.