Miladinovic Montage Bau GmbH
Aussonderungsberechtigte und Absonderungsberechtigte an einer Forderung auf Einkünfte aus einem Arbeitsverhältnis oder auf sonstige wiederkehrende Leistungen mit Einkommensersatzfunktion werden aufgefordert, ihre Aussonderungs oder
Absonderungsrechte innerhalb dieser Frist geltend zu machen.
Gläubiger, die ihre Forderungen nach der Anmeldungsfrist anmelden, müssen zusätzlich EUR 50+Ust zahlen (es sei denn, eine frühere Anmeldung war dem betreffenden Gläubiger nicht möglich). Sie können früher geprüfte Forderungen nicht bestreiten
und bleiben mit ihren Forderungen bei früheren Verteilungen unberücksichtigt (Belehrung § 74 Abs 2 Z10 IO).
Zur ersten Gläubigerversammlung haben Gläubiger, wenn sie ihre Forderung noch nicht angemeldet haben, Belege für die Glaubhaftmachung ihrer Forderungen mitzubringen (§ 74 Abs 2 Z 7 IO).“
„Das Insolvenzverfahren ist mit Beginn des Tages, der auf den Tag der Bekanntmachung in der Insolvenzdatei (www.edikte.justiz.gv.at) folgt, wirksam eröffnet.“
„Ausländische Gläubiger, die keine Abgabestelle im Inland haben, werden aufgefordert, gleichzeitig mit ihrer Forderungsanmeldung oder spätestens 14 Tage danach einen Zustellungsbevollmächtigten mit einer Abgabestelle im Inland namhaft zu
machen. Wird diesem Auftrag nicht fristgerecht nachgekommen, so erfolgen weitere Zustellungen durch Übersenden des jeweiligen Schriftstücks ohne Zustellnachweis, bis ein geeigneter Zustellungsbevollmächtigter dem Gericht namhaft oder dem Gericht
eine Abgabestelle im Inland bekanntgegeben wird. Das Schriftstück gilt 14 Tage nach Aufgabe zur Post als zugestellt.“
„Rechtsmittelbelehrung Eröffnungsbeschluss EuInsVO
Gegen den Eröffnungsbeschluss können Sie Rekurs an das Oberlandesgericht Wien erheben,
müssen ihn aber beim Handelsgericht Wien einbringen.
Die Frist zur Einbringung des Rekurses beträgt 14 Tage.
Die Frist beginnt mit dem auf die öffentliche Bekanntmachung folgenden Tag zu laufen, unabhängig davon ob und wann die individuelle Zustellung des Beschlusses erfolgt.“
Ab hier nur für registrierte Top Leader!
Dieser Inhalt ist registrierten Top Leadern vorbehalten. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich als Teil der Zielgruppe kostenfrei und unverbindlich auf unserem Online Portal.
- Bakanntmachung: 07.04.2021
- Beschluss: 07.04.2021
- Insolvenzart: Konkursverfahren
- Aktenzeichen: 38 S 23/21s
- Gericht: HG Wien
- Branche: Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten
-
Adresse:
Schönbrunner Schloßstraße 1
1120 Wien
Wien
Masseverwalter
Dr. Andrea FRUHSTORFER
KontaktdetailsInsolvenzwissen

© SLT Siart Lipkovich+Team
Treffen Sie Vorsorge!
Insolvenzen und die möglichen Folgen.

© PantherMedia/vetkit
So wenig Insolvenzen wie seit drei Jahrzehnten nicht
„Pleite-Situation“ hat sich von tatsächlicher wirtschaftlicher Entwicklung entkoppelt.

© PantherMedia/sebastiancavafotografo
Panik hinter den Lokaltüren
Österreichs Nachtgastronomie ist schwer angezählt.

© PantherMedia/Elnur
In Österreich baut sich ein Insolvenz-Tsunami auf
Advicum alarmiert: Unkritische Förderpolitik geht nach hinten los, schon mehr als 10.000 Zombie-Unternehmen.

© PantherMedia/AndreyPopov
Das neue Insolvenzrecht – und ein Blick in die alltägliche Wirtschaftspraxis
Die Bundesregierung will im Rahmen der Coronavirus-Hilfen die Stundungen von Steuern und Abgaben (Sozialversicherungsbeiträge) bis 30. Juni verlängern.

© Lexpress
Gibt’s heuer um 15 Prozent mehr Unternehmens-Insolvenzen?
Dank massiver staatlicher Interventionen ist die Zahl der Unternehmenspleiten bis dato sogar rückläufig.

Umfassende Infos zu den heimischen Insolvenzen!
Ab sofort abrufbar in unserem INSOLVENZ-RADAR!!!