Sie treten damit die Nachfolge von Gaston Giefing und Kurt Fleischhacker an, die die WKBG über viele Jahre mit großem Engagement und Weitblick gelenkt haben. Die WKBG bedankt sich bei den beiden für ihre Verdienste und ihren nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung der Wiener Wirtschaft.
Die studierte Juristin Petra Rauscher bringt mit über 25 Jahren Erfahrung im Finanzsektor – zuletzt bei der Raiffeisen Bank International (RBI) – eine umfassende Expertise in Risiko-, Finanz- und Rechtsfragen mit und verfügt weiters über 20-jährige Führungserfahrung.
„Unser Ziel ist es, die Rahmenbedingungen weiter auszubauen, um die Wiener Wirtschaft auch in Zukunft in allen Branchen wettbewerbsfähig und innovationsstark zu halten“, betont Marktfolge-Vorständin Petra Rauscher.
Florian Zellmann bringt als studierter Bank- & Finanzexperte langjährige Berufserfahrung im Bereich von geförderten Finanzierungen mit und war zuletzt Prokurist und Bereichsleiter bei der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank (OeHT) bzw. Geschäftsführer eines auf Beratungsdienstleistungen ausgerichteten Tochterunternehmens (Tourism Investment Services GmbH).

„Bei jedem wichtigen Schritt im Leben eines Unternehmens ist die WKBG an der Seite der Unternehmerinnen und Unternehmer. Von der Gründung über die Wachstumsphase bis hin zur Übergabe oder Übernahme“, erklärt Florian Zellmann.
Das neue Vorstandsduo setzt auf einen weiteren Ausbau der Kunden- und Serviceorientierung. Gleichzeitig sollen die Aktivitäten der WKBG künftig noch stärker auf die strategischen Leitlinien der Stadt Wien und Wirtschaftskammer Wien sowie der Eigentümerbanken abgestimmt werden. Insbesondere auf die Wirtschafts- & Innovationsstrategie „Wien 2030“, die KI-Strategie und die „Vision T“ für die gesamte Wertschöpfungskette des Wiener Tourismus.