HABAU GROUP leistet wichtigen Beitrag gegen den Fachkräftemangel

Aktuell werden 210 Jugendliche in 20 Lehrberufen in Deutschland und Österreich ausgebildet.
© MW-Architekturfotografie / HABAU GROUP
HABAU GROUP leistet wichtigen Beitrag gegen den Fachkräftemangel
HABAU GROUP baut auf die Fachkräfte von morgen

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Über 200 Jugendliche absolvieren derzeit ihre Ausbildung bei der HABAU GROUP in 20 unterschiedlichen Lehrberufen. Allein im neuen Lehrjahr 2025 starteten 41 junge Talente ihre Karriere in Österreich. Damit bekräftigt der heimische Baukonzern mit oberösterreichischen Wurzeln seine Rolle als einer der größten Ausbildungsbetriebe des Landes und als wichtiger Partner für die nächste Generation von Fachkräften.

„Handwerkliche Lehrberufe haben eine starke Zukunft. In einer Zeit, in der vieles abstrakt und digital wird, steigt der Wert jener Menschen, die mit ihrem Können und Einsatz etwas Reales schaffen. Ob auf der Baustelle, in der Werkstatt oder im Büro – unser Team gestaltet die Welt von morgen. Wir bauen nicht nur Gebäude, Straßen und Brücken, sondern auch das Fundament für unsere Gesellschaft“, betont HABAU GROUP CEO Hubert Wetschnig.

Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten

Von Hoch- und Tiefbau über Betonbau, Elektrotechnik und Vermessung bis hin zu IT und Land- und Baumaschinentechnik – die HABAU GROUP bietet 14 verschiedene Lehrberufe in Österreich an. Aktuell absolvieren 130 Lehrlinge an österreichweiten Standorten und 80 Nachwuchskräfte in Deutschland ihre praxisnahe Lehrausbildung. Ziel ist es, individuelle Stärken zu erkennen und gezielt zu fördern.

HABAU GROUP leistet wichtigen Beitrag gegen den Fachkräftemangel
© HABAU GROUP

„Unser Anspruch ist es, junge Menschen nicht nur fachlich auszubilden, sondern auch Begeisterung für unsere Berufe zu wecken. So können wir ihnen den Weg in eine erfolgreiche Zukunft in der Bauwelt ebnen“, erklärt Stefan Reif-Zöhrer, Leiter des Personalmanagements der HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H.

Ausbildung mit Perspektive

Die HABAU GROUP zählt mit 13 Konzernunternehmen zu den Top Vier Bauunternehmen Österreichs und investiert kontinuierlich in die Ausbildung eigener Fachkräfte. Mit klarer Haltung: Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen – und damit das Fundament für eine erfolgreiche und nachhaltige Bauzukunft.

Ein faires Gehalt, attraktive Prämien und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten runden die Lehrausbildung ab. Nach Abschluss der Lehre begleiten Perspektivengespräche die jungen Fachkräfte auf ihren nächsten Karriereschritten innerhalb der HABAU GROUP. Seminare zu Kommunikation und Teamarbeit, praxisnahe Perfektionierung des Gelernten und Einsätze auf unterschiedlichen Baustellen sind weitere Elemente, die die Ausbildung besonders machen.

Dass die Ausbildung bei der HABAU GROUP auch international Früchte trägt, zeigen die heurigen EuroSkills:

HABAU GROUP leistet wichtigen Beitrag gegen den Fachkräftemangel
Gold für das HABAU Betonbau-Duo Lukas Miedler (links im Bild) und Lukas Ritzberger.
© AustriaSkills / Wieser / Slovencik

Die beiden HABAU-Fachkräfte Lukas Miedler und Lukas Ritzberger holten in Dänemark im September 2025 den Europameistertitel im Betonbau. Ein starkes Signal dafür, dass Engagement und Qualität in der Lehre auch über Landesgrenzen hinweg Anerkennung finden.

„Der Erfolg von Lukas Miedler und Lukas Ritzberger zeigt, welch enormes Potenzial in unseren jungen Fachkräften steckt. Ihr Sieg ist ein großartiger Beweis dafür, dass Motivation, Leidenschaft für den Beruf und Teamgeist auch unter starkem Wettbewerbsdruck zu Spitzenleistungen führen kann. Dieses Ergebnis würdigt zugleich die hervorragende Arbeit unserer Ausbildner:innen und die starke Zusammenarbeit im gesamten HABAU GROUP-Team. Wir sind sehr stolz, diese beiden Nachwuchskräfte in unseren Reihen zu haben“, ergänzt Hubert Wetschnig.

https://www.habaugroup.com

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Melden Sie sich hier an

Sie sind noch nicht registriert?