Anlässlich des 25 Jahr-Jubiläums des Börsengangs an der Wiener Börse luden A1 Group CEO Alejandro Plater und A1 Group Deputy CEO Thomas Arnoldner Gäste aus Wirtschaft, Kapitalmarkt und Politik in die Wiener Börse – ebenso Siemens-Chefin Patricia Neumann oder Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer folgten der Einladung.
Digitale Transformation und Innovation
Gemeinsam wurde auf ein Vierteljahrhundert Erfolgsgeschichte zurückgeblickt, in der das Unternehmen Österreichs digitale Transformation maßgeblich geprägt hat.
Alejandro Plater gab einen Ausblick wie A1 in den kommenden Jahren ihre Innovation Journey fortsetzen wird und fokussierte dabei besonders auf die Wichtigkeit der digitalen Souveränität.

A1 ist es in den vergangenen 25 Jahren gelungen, vom klassischen Telekommunikationsanbieter zum führenden Digitalisierungspartner in Österreich und CEE zu wachsen. Das Unternehmen hat technologische Meilensteine erreicht, gesellschaftliche Impulse gesetzt und dank Investitionen, Innovationen und einer kontinuierlichen ESG-Orientierung die digitale Entwicklung des Landes entschieden vorangetrieben.
Renommierte Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien
Unter den Gästen waren unter anderem der mexikanische Botschafter José Antonio Zabalgoitia Trejo, Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, ÖBAG-Chefin und Telekom Austria Aufsichtsratsvorsitzende Edith Hlawati, die Telekom Austria Aufsichtsräte Peter Kollmann und Stefan Fürnsinn, AMX Director Jorge Arteaga, Florian Beckermann / Präsident des Interessensverband für Anleger, Victor Busson, CMO / Taurus, Thomas Niss / Founder & CEO Sunrise Capital, Flughafen-Boss und ÖBAG Aufsichtsratsvorsitzender Günter Ofner.
Des weiteren Börse-Chef Christoph Boschan, die ehemaligen Telekom Austria CEOs Hannes Ametsreiter und Boris Nemsic, ORF Technik Direktor Harald Kräuter, Siemens-Chefin Patricia Neumann, Erste Bank CEO Gerda Holzinger-Burgstaller, Ski Austria-Chefin Roswitha Stadlober, Christoph Neumayer & Peter Koren von der IV sowie Gerry Foitik vom Roten Kreuz.