BYD im Allzeithoch – beliebteste E-Auto-Marke in Österreich

Mit einem Marktanteil von 3,6 Prozent am Gesamtmarkt konnte die junge Marke ein neues Hoch erreichen.
© BYD
BYD im Allzeithoch – beliebteste E-Auto-Marke in Österreich
Danijel Dzihic, Managing Director von BYD Österreich.

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Die elektrifizierten Pkws von BYD werden in Österreich immer beliebter. Im August 2025 konnte BYD mit 566 Neuzulassungen erstmals zur Nummer-1-Marke bei den Elektroauto-Neuzulassungen aufsteigen. Außerdem war der August 2025 für BYD Österreich der erfolgreichste Monat seit Markteintritt im Jänner 2023.

Mit einem Marktanteil von 3,6 Prozent am Gesamtmarkt konnte die junge Marke ein Allzeithoch erreichen.

Weiteres Highlight, auch der meistverkaufte Plug-In-Hybrid-Pkw zwischen Jänner und Juli 2025 war ein BYD: Mit 691 Neuzulassungen sicherte sich der SEAL U DM-i den Stockerlplatz und bereitet damit dem nächsten Modell mit „Super Hybrid“-Technologie und dem ersten Kombi von BYD den roten Teppich aus.

BYD im Allzeithoch – beliebteste E-Auto-Marke in Österreich
© BYD

„Beliebteste Marke und erfolgreichster Plug-In-Hybrid – unglaublich, dass wir bei beiden Antriebsarten zur Nummer 1 gewachsen sind. Vor allem weil wir die Super-Hybrid-Modelle erst vor knapp 10 Monaten am Markt eingeführt haben – und damit offenbar den Nerv der Kunden getroffen haben. Unser innovativer Super-Hybrid-Antrieb vereint tatsächlich das Beste aus zwei Welten: Hohe Reichweiten ohne Ladestopps auf der Langstrecke und emissionsfreies Fahren im Alltag. Leistbare E-Mobilität und PHEV-Technologie zum Preis eines bzw. günstiger als ein Verbrenner gepaart mit Vollausstattung bleibt BYDs Erfolgsformel in Österreich“, unterstreicht Danijel Dzihic, Managing Director BYD Österreich.

Ein Kombi gemacht für Österreich

Das nächste DM-i-Modell steht seit wenigen Tagen bei allen BYD Partner:innen für Probefahrten bereit und ist ab 35.890 Euro erhältlich.

Dabei überzeugt der 4,84 Meter lange BYD SEAL 6 DM-i Touring mit großzügigen Platzverhältnissen im Innenraum und einem Kofferraumvolumen von bis zu 1.535 Liter. Darüber hinaus punktet der SEAL 6 DM-i Touring mit einer dieselähnlichen Gesamtreichweite von 1.350 km, was ihn zum perfekten Fahrzeug für Vertreter:innen und Außendienstmitarbeiter:innen sowie zum idealen Familienfahrzeug adelt. Weil er im Gegensatz zum klassischen Selbstzünder jedoch auch bis zu 100 km rein elektrisch zurücklegen kann, garantiert er emissionsfreie Mobilität auf vielen Pendelstrecken und quasi allen Alltagswegen.

BYD im Allzeithoch – beliebteste E-Auto-Marke in Österreich
BYD SEAL 6 DM-i Touring
© BYD

„Österreicher:innen lieben Kombis. Und mit dem SEAL 6 DM-i Touring bringen wir nun ein effizientes, praktisches und in Puncto Preis-Leistung absolut einzigartiges Modell in diesem Segment auf den Markt, das mit Top-Ausstattung, hohem Komfort, tollem Fahrwerk und niedrigen Emissionen überzeugt. Kurz: Unser Super Hybrid Kombi ist der bessere Diesel“, informiert Danijel Dzihic.

Bestbewertung beim Crashtest

Für den seit Juni erhältlichen Bestseller BYD Dolphin Surf hat NCAP nun auch die Crashtestergebnisse veröffentlicht. Auch hier brilliert der Kleinwagen – wie alle bisher getesteten BYD-Modelle – mit der Maximalbewertung von 5 Sternen.

„Das Ergebnis ist absolute Spitzenklasse in der Kleinwagenklasse und unterstreicht, dass die BYD Modelle zu den sichersten Fahrzeugen am Markt zählen“, ergänzt Danijel Dzihic abschließend.

https://www.bydauto.at

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Melden Sie sich hier an

Sie sind noch nicht registriert?