HABAU GROUP: Die Zukunft bauen

Bauen heißt Vertrauen. Seit Ihrer Gründung hat sich die HABAU GROUP von einem regionalen Familienunternehmen zu einem internationalen Baukonzern mit 13 Konzernunternehmen und rund 7.000 Mitarbeiter:innen entwickelt. Trotz dieser Größe sind die Strukturen schlank, die Entscheidungswege kurz und die Werte unverändert: Handschlagqualität, Beständigkeit und der Anspruch, jedes Projekt verlässlich und in höchster Qualität umzusetzen.
© MW-ArchitekturFotografie
Die HABAU GROUP versteht sich als agiler Komplettanbieter. Von Hoch- und Tiefbau über Pipelinebau, Stahlbau und Stahlbauanlagen bis hin zu Holz- und Untertagebau bündelt der Konzern alle Bauleistungen unter einem Dach.

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Die HABAU GROUP versteht sich als agiler Komplettanbieter. Von Hoch- und Tiefbau über Pipelinebau, Stahlbau und Stahlbauanlagen bis hin zu Holz- und Untertagebau bündelt der Konzern alle Bauleistungen unter einem Dach. Mit einem ganzheitlichen Ansatz greifen die Leistungsbereiche nahtlos ineinander, was Effizienz, Termintreue und Qualität garantiert. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: das Bauvorhaben der Kund:innen.

Effizienz mit System: Bauprozesse neu gedacht

Bei der HABAU GROUP spielt der gezielte Einsatz fortschrittlicher Technologien eine zentrale Rolle. Entscheidend ist, dass jedes Teil zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und in der gewünschten Qualität verfügbar ist. Mit Methoden wie Lean Construction Management (LCM) und Building Information Modeling (BIM) werden selbst hochkomplexe Projekte transparent, effizient und ressourcenschonend umgesetzt. Ein offener, kooperativer Umgang und die enge Einbindung von Subunternehmen und Lieferant:innen tragen dazu bei, Abläufe kontinuierlich zu verbessern und höchste Standards zu sichern.

Die HABAU GROUP versteht sich als agiler Komplettanbieter. Von Hoch- und Tiefbau über Pipelinebau, Stahlbau und Stahlbauanlagen bis hin zu Holz- und Untertagebau bündelt der Konzern alle Bauleistungen unter einem Dach.
© MW-Architekturfotografie

Stabilität in bewegten Zeiten

Die Bauwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: steigende Kosten, komplexere Bauordnungen, wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit. Gerade hier zeigt sich die Stärke erfahrener Partner. Während der Wohnbau unter Druck steht, verzeichnet die HABAU GROUP eine starke Nachfrage im Infrastrukturbereich. Dank ihres breiten Portfolios und flexibler Strukturen kann das Unternehmen Marktschwankungen ausgleichen und Chancen nutzen. „In mehr als 35 Jahren in der Baubranche habe ich gelernt, dass jede Herausforderung auch eine Chance ist. Diese Chancen wollen wir aktiv nutzen – mit innovativen Methoden und dem Mut, neue Wege zu gehen“, betont HABAU GROUP CEO Hubert Wetschnig.

Die HABAU GROUP versteht sich als agiler Komplettanbieter. Von Hoch- und Tiefbau über Pipelinebau, Stahlbau und Stahlbauanlagen bis hin zu Holz- und Untertagebau bündelt der Konzern alle Bauleistungen unter einem Dach.
© Philipp Horak

Tradition trifft auf Innovation

Ob in Österreich, Deutschland oder international – die HABAU GROUP bleibt ihren oberösterreichischen Wurzeln treu. Regional verankert, aber offen für Neues, verbindet das Unternehmen Tradition mit Innovationskraft. Nachhaltigkeit ist dabei gelebte Praxis: ressourcenschonende Bauweisen, erneuerbare Energien, Recycling und moderne Technologien sind fester Bestandteil jedes Projekts. Mit einem Team aus Expert:innen aller Fachdisziplinen und einem breiten Leistungsportfolio bietet die HABAU GROUP effiziente Lösungen aus einer Hand und bleibt so ein verlässlicher Partner für komplexe Bauvorhaben – heute und in Zukunft.

Die HABAU GROUP versteht sich als agiler Komplettanbieter. Von Hoch- und Tiefbau über Pipelinebau, Stahlbau und Stahlbauanlagen bis hin zu Holz- und Untertagebau bündelt der Konzern alle Bauleistungen unter einem Dach.
© MW-Architektrufotografie

www.habaugroup.com

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Melden Sie sich hier an

Sie sind noch nicht registriert?