BUWOG schafft mit Kunst und Kultur nachhaltigen Mehrwert für die Gesellschaft

Mit einer Website soll das langjährige Engagement nun der Öffentlichkeit leicht zugänglich gemacht werden.
© BUWOG / Stephan Huger
BUWOG schafft mit Kunst und Kultur nachhaltigen Mehrwert für die Gesellschaft
Eine sieben Meter hohe Lichtsäule aus Stahl, Glas und Neonröhren von Brigitte Kowanz markiert den Haupteingang des BUWOG Kunden- und Verwaltungszentrums in Wien.

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Seit über 70 Jahren prägt die BUWOG mit zeitgemäßen und an die Bedürfnisse der Menschen angepassten Wohnlösungen den Wohnungsmarkt in Österreich und Deutschland. Durch das Konzipieren, Realisieren und Bewirtschaften von zukunftsweisenden Lebensorten und das Sanieren von historischen Baujuwelen, erschafft sie so das Zuhause von Generationen.

Kunst in all ihren Facetten bringt dabei als integrativer Bestandteil jenen identitätsstiftenden Mehrwert hervor, der Menschen verbindet, der Wohnprojekten ihren individuellen Charakter verleiht und die Unternehmensphilosophie der BUWOG aufzeigt. So zeigt etwa die Unternehmenszentrale der BUWOG in Österreich zeitgenössische Objekt- wie auch Bildkunstwerke und beheimatet regelmäßig Ausstellungen, um Kunst für Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Kooperationspartner:innen im Alltag erlebbar zu machen.

BUWOG schafft mit Kunst und Kultur nachhaltigen Mehrwert für die Gesellschaft
Im HELIO TOWER ziert eine mehrteilige Installation der österreichischen Künstlerin Anouk Lamm Anouk die Lobby.
© BUWOG / Stephan Huger

Gemeinsam mit herausragenden Architekt:innen, Kunst am Bau-Projekten und künstlerischen Installationen gestaltet die BUWOG im Rahmen ihrer Wohnbauprojekte den öffentlichen Raum aktiv mit und prägt somit auch Stadtbilder.

Als führender Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich verfolgt die BUWOG zudem das Ziel, auch historische Bausubstanz im Sinne des Denkmalschutzes zu revitalisieren und für zeitgemäßes Wohnen nutzbar zu machen.

„Für uns stellt die Einbeziehung von Kunst in den Wohnbau eine Möglichkeit der erweiterten Kommunikation dar. Kunst kann Menschen in ihrem täglichen Leben aus Routinen holen, Gedanken und Sinne anregen und das Leben in dem Gebäude, das sie bespielt, nachhaltig bereichern. Die Zusammenarbeit mit renommierten Künstler:innen und bekannten Architekt:innen schafft Werte für Generationen. Wir sind überzeugt, dass Kunst und Kultur einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität einer Gesellschaft leisten, deshalb engagieren wir uns bewusst in diesen Bereichen“, verdeutlicht der für die Projektentwicklung der BUWOG verantwortliche Geschäftsführer, Andreas Holler.

BUWOG schafft mit Kunst und Kultur nachhaltigen Mehrwert für die Gesellschaft
Daniel Riedl, Vorstandsmitglied Vonovia SE.
© BUWOG / Stephan Huger

„Wir fördern etablierte wie aufstrebende Positionen unterschiedlicher Genres und schaffen Räume, die zum Erleben, Reflektieren und zum Dialog über Kunst einladen – aus der Überzeugung, dass Kunst unsere Projekte nicht nur verschönert, sondern sie auch lebenswerter macht“, ergänzt Vonovia CDO Daniel Riedl.

Digitale Präsenz rückt Kunstaktivitäten in den Fokus

Die Website „BUWOG Bau und Kunst“ rückt nun nicht nur die jahrelangen Kunstaktivitäten in den Vordergrund, sondern bietet auch eine Bühne für die zahlreichen Künstler:innen, die mit ihren Werken an Standorten der BUWOG Kunst im Alltag erlebbar machen.

Ab sofort ist die Website eine Anlaufstelle und Informationsquelle für Kunstinteressierte, Künstler:innen und die breite Öffentlichkeit. Die moderne Website vereint nutzerfreundliches Design mit einem Fokus auf Ästhetik und bildet mit den Rubriken Contemporary und Historical die beiden Säulen der Kunstaktivität der BUWOG ab.

Unter Contemporary finden sich alle Kunst-Geschichten, die die BUWOG Bau und Kunst in den Kategorien Art, Exhibition, Sponsoring und Cooperation bereits realisiert hat, die gerade im Entstehen sind und jene, die in den zukünftigen Immobilienprojekten bereits mitgedacht werden.

Die Rubrik Historical zeigt jene denkmalgeschützten Villen, Zinshäuser, Industrie- und Kommunalbauten, welche die BUWOG in den vergangenen 30 Jahren stilgerecht renoviert, saniert und/oder revitalisiert hat und die vielen Menschen nun wieder als lebendiges zuhause dienen.

„Wir freuen uns sehr, mit dem Launch unserer neuen Website unseren Kunstaktivitäten und den herausragenden Künstler:innen, mit denen wir zusammenarbeiten, nun die Bühne zu geben, die sie verdienen“, resümiert Daniel Riedl.

https://www.buwog.com

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Melden Sie sich hier an

Sie sind noch nicht registriert?