Wechsel in der operativen Leitung von OptimaMed

Martina Bramböck übernimmt die operative Leitung von OptimaMed, den Gesundheitsbetrieben der SeneCura Gruppe.
© OptimaMed
Wechsel in der operativen Leitung von OptimaMed
Martina Bramböck, operative Leiterin von OptimaMed.

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

In der neuen Position verantwortet sie den täglichen Geschäftsbetrieb der Einrichtungen – stationären und ambulanten Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Kur und Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA), Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum – von der strategischen Planung über das operative Management bis hin zur Prozess- und Ressourcenoptimierung.

Dabei bringt die erfahrene Qualitätsexpertin langjährige Expertise im Prozessmanagement und der Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen in ihre neue Rolle ein. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Implementierung und Optimierung von Management-Systemen setzt sie künftig strategische Akzente für die Weiterentwicklung der OptimaMed-Standorte und Verbesserung der Patient:innenversorgung.

„Ich freue mich sehr, meine langjährige Erfahrung und mein strategisches Know-how nun in der OptimaMed Gruppe einbringen zu dürfen. Gemeinsam mit meinem Team möchte ich die Weiterentwicklung unserer Gesundheitsbetriebe aktiv vorantreiben und innovative Impulse setzen, um unseren hohen Qualitätsanspruch in der Patient:innenversorgung nachhaltig zu stärken. Mein Ziel ist es, Prozesse weiter zu optimieren und zukunftsweisende Standards zu etablieren, die eine bestmögliche Betreuung und Versorgung unserer Patient:innen sicherstellen“, erklärt Martina Bramböck.

Die gebürtige Wienerin ist bereits seit 2017 bei SeneCura und war zuletzt als Head of Quality & CSR Zentral- und Osteuropa tätig. In dieser Funktion verantwortete sie die Implementierung und Optimierung von Qualitätsmanagement-Systemen, die Steigerung der operationalen Effizienz sowie das Umweltmanagement. Davor sammelte sie internationale Erfahrung als Quality Expert für emeis Südamerika, wo sie Intercompany-Beratung im Bereich Qualitätsmanagement durchführte. Weitere berufliche Stationen umfassten leitende Positionen bei der ASFINAG, dem Verein zur Förderung der Qualität in der Betreuung älterer Menschen sowie dem Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser.

Martina Bramböck absolvierte ein Diplomstudium der Landschaftsplanung an der Universität für Bodenkultur Wien und vertiefte ihr Fachwissen mit einem MBA für Umwelt- und Qualitätsmanagement an der Fachhochschule Braunschweig. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagierte sie sich über viele Jahre als Vortragende im Bereich Qualitätsmanagement und Business Excellence.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Melden Sie sich hier an

Sie sind noch nicht registriert?