Die neue „Initiative“ präsentiert Experteneinsichten und praxisorientiertes Wissen für die Herausforderungen der sich wandelnden Cyber-Landschaft. Der Podcast richtet sich an das gesamte Cyberversicherungsökosystem – von Risikomanagern, CISOs, Versicherern und Rückversicherern bis hin zu IT-Dienstleistern, staatlichen Stellen und natürlich der Brokerwelt.
Ziele und Themen
Ziel ist es, einen produktiven und lebendigen Austausch zu fördern und somit die Cyber-Resilienz zu stärken. Durch kollektives Wissen und intensiven Austausch ist es möglich von bewährten Best Practices zu profitieren und fundierte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.
„Die Einblicke, die wir durch diesen Kanal teilen, sollen dabei helfen, das Bewusstsein für Cyber-Risiken und die Cyberversicherung zu schärfen und Unternehmen besser auf die digitale Zukunft vorzubereiten“, erklärt Harald Luchs, Geschäftsführer bei Aon Österreich.
Die Vision von Aon plc ist es, Unternehmen wirksame und neue Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie Cyber-Bedrohungen mit mehr Zuversicht und Sicherheit begegnen können.
Kurze Episoden behandeln verschiedene Themen, die die Branche beschäftigen. Dazu gehören regulatorische Entwicklungen, technische Aspekte, der Einfluss des Faktors Mensch, die Rolle der künstlichen Intelligenz in der Cybersicherheit sowie Zukunftstrends wie Quantencomputing.

Einsichten im Detail
Cyber-Bedrohungen werden immer komplexer, und Wissen ist entscheidend, um Unternehmen effektiv zu schützen und die Möglichkeiten neuer Technologien bestmöglich zu nutzen:
- Cyber-Versicherungslandschaft: Bleiben Sie auf dem Laufenden über Trends, Innovationen und Herausforderungen in der Cyber-Versicherung.
- Geistiges Eigentum: Verstehen Sie, wie IP-Risiken mit digitalen Schwachstellen zusammenhängen und was man dagegen tun kann.
- Fallstudien aus der Praxis: Lernen Sie aus realen Fällen von Cyber-Vorfällen, die von Branchenexperten analysiert werden.
- Zukunftstrends: Wir wagen einen Blick in die Glaskugel und versuchen, Trends frühzeitig zu adressieren.
„Es ist von größter Bedeutung, dass wir uns in unserem Ökosystem kontinuierlich informieren und austauschen, um den Trends stets einen Schritt voraus zu sein und so auf potenzielle Risiken bestmöglich reagieren zu können“, ergänzt Harald Luchs.
„Aon DACH Cyber Resilience Insights“ ist jetzt auf Apple Podcasts, Spotify und weiteren Plattformen verfügbar.
Den direkten Zugang zum Podcast, auf Spotify, finden Sie hier.