Lena Hoschek eröffnet Flagship Store in Kitzbühel
Nostalgisches Flair, liebevolle Details und ganz viel Handwerkskunst halten nun auch in Tirol Einzug.
Lesezeit: ca. 1 min

© Defrancesco Photography
Nach den Standorten in Wien und Graz eröffnet die erfolgreiche Unternehmerin nun auch im Westen Österreichs einen Flagship Store. Im Herzen von Kitzbühel öffnete die Designerin am 16. Dezember – im Jubiläumsjahr des Labels – erstmals die Pforten ihres dritten Stores. Die einzigartige Boutique fügt sich in die Geschäftspassage des traditionsreichen Hauses „Altes Gericht“ ein und bereichert die Luxus-Shoppingmeile mit einem neuen Lieblingsstore.
„Kitzbühel war schon immer ein Ort, an dem ich mich besonders wohl gefühlt habe. Es erfüllt mich mit besondere Freude, einen Store in Tirol zu eröffnen.“
Lena Hoschek
Sobald man den Shop betritt, spürt man mit welch liebevoller Sorgfalt das Interieur verlesen wurde. So ist es gelungen, auf rund 170m² Geschäftsfläche eine Welt zu schaffen, die mehr Lena Hoschek nicht sein könnte. Erarbeitet wurde ein völlig neues Farb- und Interieur-Konzept. Stilvolles Altrosa ziert die opulenten Vorhänge, frisches Grün schmückt die hohen Wände und trifft auf lieblich-elegante Blumenmuster-Tapeten, einzigartige Vintage Möbel fügen sich harmonisch ins glamouröse Ambiente ein.
Neben den Prêt-à-Porter Kollektionen, der Linie Lena Hoschek Tradition und ausgewählten Accessoires, zählen auch außergewöhnliche Abendroben zum fixen Bestand des angebotenen Sortiments. Abgerundet wird das exklusive Produktportfolio mit den begehrten Limited Editions, die im Kitzbüheler Store angeboten werden. Somit haben Lena Hoschek Fans nun endlich auch die Möglichkeit im Hot Spot Tirols die exklusiven Runway Looks der Designerin zu erstehen.
- Lena Hoschek Flagship Store
- Vorderstadt 21, 6370 Kitzbühel
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10:00 – 18:30 Uhr, Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Kontakt:
Sella Vargün
sella.varguen@lenahoschek.com
+43 664/9206267
Lifestyle

© Schlumberger/Philipp Lipiarski
Schlumberger Sektreport 2020: Prickeln trotz Krise im Trend
Jüngere Zielgruppe schätzt Genussmomente mit Schaumwein.

© Dorotheum
In die Luft gezeichnet
Balance, Bewegung, Licht und Luft finden bei einem der wichtigsten dänischen Vertreter der Konkreten Kunst einen poetischen Ausdruck – Geertsen ist Teil der online-Auktion DESIGN.

© Titici
Titici Everso – New Power. New Rules.
Vollgefedertes E-MTB inspiriert von Motocross Motorrädern, angetrieben durch den neuen Shimano EP8.

© Hotel Klausnerhof
So kommen Sie doch ins „Heilige Land“!
Weit mehr als acht Jahrzehnte währt bereits die Erfolgsgeschichte des Familienhotels Klausnerhof auf mehr als 1500 Höhenmetern: 1936 als Zillertaler Gastbetrieb mit 24 Betten ins Leben gerufen, hat sich das Familienunternehmen zu einem modernen Wellnesshotel mit Wohlfühlcharakter entwickelt, das großen Wert auf Tradition legt und den Wünschen der Gäste vollauf gerecht wird.

© BMW
BMW X5 45e: Mit dem Plug-In Hybrid ins Tannheimer Tal
Über die Größe des ökologischen Fußabtrittes des neuen BMW X5 Plug-in Hybrid lässt sich streiten. Über seine Qualitäten nicht. Auf unserer Reise zum Genusshotel Hohenfels in Tannheim haben wir dennoch eine elektrische Gesamtreiseleistung von 385 km erreicht.

© JamJam – C. Schön GmbH
Vermarktungsstart für Top-Eigentumswohnungen in Döbling („Teopilic“)
Mit einem Grünanteil von 48% zählt der 19te Wiener Gemeindebezirk zu den größten Grünoasen in Wien. Inmitten dieser Oase entstehen 19 exklusive Eigentumswohnungen, die jetzt vermarktet werden.

© Deloitte/feelimage
Top Leader Geniessen und profitieren
Globaler Luxusmarkt bleibt der Krise zum Trotz für Investoren attraktiv.

Den Tatsachen ins Auge blicken …
Corona-bedingte Insolvenz für das COOEE alpin Hotel Lungau in Zederhaus.