Digital aktiv
XING bietet kostenlose Tools und Funktionen sowie Gratis-Stelleninserate für systemrelevantes medizinisches Personal.
Lesezeit: ca. 2 min

© Rafaela Pröll
Digitales und mobiles Arbeiten sind spätestens seit Mitte März Realität in Österreich, stellen aber auch viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen, die 99 Prozent von Österreichs Wirtschaft ausmachen, sind notwendige digitale Werkzeuge noch nicht verfügbar. Um Unternehmen, aber auch Arbeitnehmer, noch besser unterstützen zu können, bietet XING kostenlose Funktionen, aber vor allem Know How für Partner und Unternehmen.
„Jetzt braucht es rasche Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen, um sie in ihrem Digitalisierungsprozess zu unterstützen. Bei vielen muss das nun viel schneller gehen als in ‚normalen Zeiten‘. Daher stellen wir unkompliziert und direkt ein Package zur Verfügung, das nicht lange erklärt werden muss und mit dem die Unternehmen arbeiten können“, sagt Kristina Knezevic, Country Managerin XING Österreich.
Alle Unternehmen und Institutionen, die aktuell systemrelevantes medizinisches Fachpersonal suchen, können XING Stellenanzeigen ab sofort kostenfrei nutzen und mit potenziellen Kandidaten rasch und digital in Verbindung treten. „Wir unterstützen in diesem so wichtigen Recruiting Prozess mit unserem XING Stellenmarkt, damit relevante Stellen rasch besetzt werden können“, so Knezevic. Zusätzlich können sich alle Unternehmen auch insbesondere für die Zeit nach der Krise rüsten und sich eine geeignete Bewerberdatenbank aufbauen. Alle Angebote unter: https://landing-recruiting.xing.com/coronahilfe/
Digitale Kundenakquise gratis
Gerade im Bereich Vertrieb hat sich der Arbeitsalltag radikal durch die Corona Krise geändert. Kundenakquise funktioniert in herausfordernden Zeiten am besten – und fast nur – digital. Mit dem digitalen Starterkit von XING wird die Akquise und deren Organisation vereinfacht. Dazu stehen Whitepaper drei Monate lang gratis zur Verfügung und XING ProBusiness kann 30 Tage kostenlos genutzt werden. Ebenso stehen die XING Event Tools für 3 Monate ohne Kosten zur Verfügung, mit denen auch digitale Events organisiert und verwaltet werden können. Unterstützt und auf die Tools eingeschult werden XING Kunden durch kostenlose Live-Webinare.
Damit aus „physical distancing“ nicht „social distancing“ wird, können alle XING Basis Mitglieder verlässlich über XING mit Kollegen, Kunden und Partnern Kontakt halten und bis Ende April die Premium Funktionen kostenlos in Anspruch nehmen, die es erlauben, auch Nachrichten an Nicht-Kontakte zu senden sowie das Netzwerk rasch und unkompliziert zu erweitern.
Auch ein kostenloses Unternehmensprofil – die digitale Visitenkarte für Unternehmen – kann einfach erstellt werden, sodass die Unternehmen, vor allem Kleinstunternehmen und EPUs, von Partnern und potenziellen Arbeitnehmern schnell gefunden werden können.
Darüber hinaus werden zahlreiche Online-Events und kostenlose Trainings im XING Eventmarkt unter https://www.xing.com/events angeboten und auch die XING News Redaktion bietet aktuellen Content unter https://www.xing.com/news
XING kooperiert sowohl mit der Initiative des Wirtschaftsministeriums „Digital Team Österreich“ als auch mit der „Internetoffensive Österreich“, dem Thinktank der Digitalwirtschaft, und stellt seine kostenlosen Tools und Leistungen auch über diese zur Verfügung. Zusätzlich vergibt XING über das „Digital Team Österreich“ 1.000 Gutscheine für eine 3-monatige Premiummitgliedschaft und über die „Internetoffensive Österreich“ können Unternehmen digitale Eventmanagement-Tools für 3 Monate gratis nutzen.
News

© PantherMedia/SIphotography
GET THE FACTS 2/2021
Die nackten Fakten, und Zahlen im Überblick.

© Würth
Der Blick zur (Metallwaren-)Industrie
Der Sektor erleidet „dank“ Corona im Krisenjahr ein Produktionsminus von bis zu 10 Prozent, hat aber durchaus erfreuliche Perspektiven.

© Arne Johannsen
So machen Sie am Bildschirm ein gutes Bild!
Bei Videokonferenzen einen professionellen Eindruck zu hinterlassen ist keine Geheimwissenschaft. Interviewtrainer Arne Johannsen, Chefredakteur von TOP LEADER Print, verrät, worauf es ankommt.

© kucera
Das Neueste aus der EU – und aus dem VK
Die aktuellsten Top-News von unserem Co-Herausgeber und Europa-Experten Christoph Leitl.

© ORF
Das große Waldviertel-Paket
1,8 Milliarden Euro sollen das nördliche Niederösterreich beleben und den Bevölkerungsrückgang stoppen.

© PantherMedia/gustavofrazao
14 Tipps für Top Leader
Wertschätzend führen und kommunizieren – gerade jetzt!

© Jakob Lang
Österreich bekommt bundesweiten Tiergesundheitsdienst
Endlich reagiert die Bürokratie auch im Tierwohlbereich. Wie üblich „braucht alles seine Zeit“ – immerhin scheinen die neuen Strukturen einigermaßen sinnvoll.

Employee Voice: Die Stimme der Mitarbeiter hören
Wie stark sich Mitarbeiter für Change vorhaben engagieren, hängt (auch) davon ab, wie ihre Führungskräfte auf ihre Ideen, Einwände und Vorschläge reagieren. Das zeigt ein Forschungsprojekt an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.