Ein Rückzugsort über der Stadt, mitten in den Alpen. ELYSION - a real masterpiece

©

10.04.2023 | 2 min

Your investment in a real alpine privacy. ELYSION – a real Masterpiece

Elysion – der Name eines paradiesischen Ortes in der griechischen Mythologie. Hier herrschte ewiger Frühling. Ein Ort der Leichtigkeit, des Friedens und der Glückseligkeit - eine „Insel der Seligen“.

Das Elysion auf der Hungerburg, über der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, lässt diesen Mythos aufleben – lässt ihn real werden. Die beiden Villen sollen ein Ort der Kraft für ihre Bewohnerinnen und Bewohner werden. Ein Ort der Ruhe, der erdet und durch seine Verschmelzung mit atemberaubender Natur, Privatsphäre auf ein neues Level hebt. Hier können Hektik, Stress und das Gefühl der ständigen Erreichbarkeit vergessen werden.    

Real architecture  

Die beiden geplanten Villen erstaunen durch ihre Architektur, die mit beinahe futuristischer Anmutung aufregend extravagant ist. Diese Formensprache ist es jedoch, die eine horizontale Synergie aus Topografie, Landschaft und Architektur schafft. Die Villen scheinen aus dem Felsen geformt, der sie umgibt. Dadurch entstehen zurückhaltende Baukörper, die der raumbildenden Vegetation mehr Platz geben und das Bild eines zusammenhängenden Grünraums verstärken.  

Real nature  

Die Vegetation am Hang ist es auch, die für die entsprechende Privatsphäre in den beiden Villen sorgt – ein geheimer Rückzugsort über der Stadt, mitten in den Alpen. Die großflächigen Verglasungen eröffnen nicht nur den spektakulären Blick über Innsbruck, sie holen auch die Natur ins Innere des Hauses. Dies sorgt für eine herrliche Symbiose: luxuriöse Eleganz trifft auf erdende Natur.   

Real luxury

Die fesselnde Einzigartigkeit der Architektur findet sich auch in den Wohnräumen selbst wieder. Im Erdgeschoss befindet sich jeweils eine zusammenhängende Wohnlandschaft, deren Zentrum der offene Kamin bildet. Klare Linien schaffen eine wahrnehmbare Aufteilung der Raumsequenzen, die Übergänge zwischen Kochen, Essen und Entspannen sind dennoch fließend. Durch die Panoramaverglasung und die Formenverläufe wird der spektakuläre Ausblick auch im Inneren der Villen ein Hauptakteur. 

   
Real comfort  

Die Ausgangslage in „Hoch Innsbruck“ macht das Projekt ebenfalls einmalig – pulsierendes Stadtleben und atemberaubende Natur gehen in einem der schönsten Gebirgszüge der Welt, den Alpen, eine wiederum perfekte Symbiose ein. Erholungsstiftende Naturschätze des Karwendels im Rücken, die Altstadt Innsbrucks schnell erreicht – das bringt die Wohnlage auf der Hungerburg auf den Punkt. In bequemer Reichweite liegen dank des Airports Innsbruck außerdem die Metropolen Europas und der Welt.  

  • Innsbruck Innenstadt: 14 min  
  • Innsbruck Airport: 15 min  
  • Salzburg Airport: 1 h 54 min  
  • Salzburg: 2 h 13 min  
  • München: 1 h 57 min  
  • München Airport: 2 h 7 min  
  • Zürich: 3 h 15 min  
  • Zürich Airport: 3 h 8 min  
  • Mailand: 4 h 42 min  
  • Mailand Airport (Mailand-Malpensa): 4 h 49 min  
  • Mailand Airport (Mailand-Linate): 4 h 26 min  
  • Nordekettenbahn: 4 Gehminuten 
  • Hungerburgbahn: 6 Gehminuten  
  • Tennisplatz Innsbruck: 8 Gehminuten  
  • Golfclub Innsbruck-Igls: 33 Fahrminuten 
  • Bergiselschanze: 23 Fahrminuten 
  • Patscherkofelbahn: 27 Fahrminuten 
  • Universität Innsbruck: 13 Fahrminuten  
  • Banken/Wirtschaftsviertel: 18 Fahrminuten  
  • Maria Theresien-Straße, Kaufhaus Tyrol: 15 Fahrminuten 
  • Landestheater, Haus der Musik: 15 Fahrminuten 
Ein Rückzugsort über der Stadt, mitten in den Alpen. 

ELYSION - a real masterpiece

By Delugan Meissl 

Das Wiener Architekturbüro Delugan Meissl Associated Architects, DMAA, hat sich weltweit mit seinen eher unkonventionellen Wohnbauten und eindrucksvollen Kulturbauten einen Namen gemacht. Immer wieder schafft es das renommierte Team, die klaren Konturen ihrer unverwechselbaren Architektur mit Emotion und technischer Raffinesse zu verbinden – wie etwa beim Porsche-Museum in Stuttgart, dem Festspielhaus Erl und dem eye Filmmuseum in Amsterdam. 

Architektur funktioniert dann gut, wenn sie die vorhandene Qualität eines Ortes aufwertet. Beim Projekt Elysion steht die Natur klar im Vordergrund, während die Architektur in Symbiose mit dem bestehenden Landschaftsraum nur interpretieren und nicht eingreifen will.“ Roman Delugan 

Ihr Ansprechpartner:  


Herr Thomas Jäger 
Tel.: +43 660 2430626  

thomas.jaeger@elysion.tirol 

www.elysion.tirol

ELYSION - a real masterpiece

Ein Projekt der:  

Bellevue Immobilien GmbH  
Leopoldstraße 1/4  
6020 Innsbruck 

Geschrieben von:

Zima Holding